Shankhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogapose“ durch „Yogapose“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Shankhasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Shankhasana:
{{#ev:youtube|i9hMylphpHU}}
{{#ev:youtube|i9hMylphpHU}}
==Shankhasana - Beschreibung der Asana==
Shankhasana, die [[Muschel-Stellung|Muschelstellung]] ist die Bezeichnung für zwei verschiedene [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asanas].
''Variation 1:''
<br>Zum einen ist es eine [[Asana Variation|Variation]] von [[Eka_Pada_Shirshasana|Eka Padhashirasana]]. Du gibst also einen [[Fuß]] hinter den Kopf. Dann kommst du in das [[Gleichgewicht]]. Du setzt dich auf eine [[Fersensitz|Ferse]] und gibst die Hände vor dem Brustkorb [[zusammen]].
<br>Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/ Stellung] nennt sich auch Ekapadhashirsha [[Eka_Padangushthasana|Padangusthasana]]. Aber es ist auch Shankhasana, eine Art Muschel. Du kannst [[Selbstverantwortung|selbst]] überlegen, warum sie Muschelstellung heißt.
''Variation 2:''
<br>Eine zweite [[Übungen für Gleichgewicht|Übung]], die als Muschelstellung bezeichnet wird ist folgende: Aus dem [[Sitzhaltung - Welche Haltung beim Meditieren - Welche Position beim Meditieren - Wie Sitzen beim Meditieren|Sitzen]] heraus die Fußsohlen zusammen zu geben und die [[Knieschonende Übungen|Knie]] nach außen. Dann hebst du das [[Beckenboden-Muskeln|Becken]] hoch und du setzt dich auf die Fersen. Und während du so auf den Fersen sitzt, kannst du die [[Arme und Schultern stärken für Krähe und Pfau|Arme]] zur Seite geben - oder wenn du kannst, die Hände so umeinander falten. Das ist dann eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-uebungsreihen-fuer-fortgeschrittene/ fortgeschrittene] Variante von Shankhasana, der Muschelstellung.
Alle Variationen und weitere Informationen von Shankhasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Shankhasana ==
==Klassifikation von Shankhasana ==
Zeile 51: Zeile 64:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:16 Uhr

Shankhasana, Sanskrit शङ्खासन śaṅkhāsana n., deutsche Bezeichnung Muschelstellung, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogapose. Shankhasana gilt als Variation von Eka Pada Shirasana. Wortbedeutung: Shankha - Muschel; Asana - Stellung.

Shankhasana, Muschelstellung
1330-ShankhasanaVariante-2.jpg

Shankhasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Shankhasana:

Shankhasana - Beschreibung der Asana

Shankhasana, die Muschelstellung ist die Bezeichnung für zwei verschiedene Asanas.

Variation 1:
Zum einen ist es eine Variation von Eka Padhashirasana. Du gibst also einen Fuß hinter den Kopf. Dann kommst du in das Gleichgewicht. Du setzt dich auf eine Ferse und gibst die Hände vor dem Brustkorb zusammen.
Diese Stellung nennt sich auch Ekapadhashirsha Padangusthasana. Aber es ist auch Shankhasana, eine Art Muschel. Du kannst selbst überlegen, warum sie Muschelstellung heißt.

Variation 2:
Eine zweite Übung, die als Muschelstellung bezeichnet wird ist folgende: Aus dem Sitzen heraus die Fußsohlen zusammen zu geben und die Knie nach außen. Dann hebst du das Becken hoch und du setzt dich auf die Fersen. Und während du so auf den Fersen sitzt, kannst du die Arme zur Seite geben - oder wenn du kannst, die Hände so umeinander falten. Das ist dann eine fortgeschrittene Variante von Shankhasana, der Muschelstellung.

Alle Variationen und weitere Informationen von Shankhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Shankhasana

Quellen

Shankhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Shankhasana kann auch geschrieben werden शङ्खासन, śaṅkhāsana, Shankhasana, shankhasana, Sankhasana, Shankha Pitha, Shankhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shankhasana:

Shankhasana ist eine Variation von Eka Pada Shirasana:

Mantras und Musik Seminare

25.03.2025 - 25.03.2025 Mantra-Konzert
Konzert mit Gruppe Mudita
21:10-22:00 Uhr
Gruppe Mudita
28.03.2025 - 30.03.2025 Mantra Singen und Yoga - Freude im Herzen
Lerne neue wunderschöne Mantras mit den Muditas kennen. Und geniesse auch die bekanntesten und beliebtesten Mantras. Gemeinsam widmen wir uns dem Mantrasingen - lass dich bezaubern und dein Herz mehr…
Gruppe Mudita

Ausbildungen