Sari: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1. '''Sari''' | [[Datei:Lakshmi in rot mit weißem Hintergrund und Elefantenköpfen.jpg|thumb|Lakshmi]] | ||
1. '''Sari''' ([[Sanskrit]]: सारी sārī ''f.'') Österreich-Wolfsmilch ([[Saptala]]). | |||
[[ | 2. '''Sari''' ([[Hindi]]: साड़ी sāṛī ''f.'') langes [[kleidung|Tuch]]; indisches Frauengewand. Der Sari ist ein langes Tuch von mehreren Metern Länge und ungefähr einem Meter Breite und wird kunstvoll um den [[Körper]] gewunden. | ||
3. '''Sari''', ([[Tamil]] சாரி Cāri Saari), Deutsch '''Es tut mir leid.''' | |||
4. '''Shari''', ([[Sanskrit]] शारि śāri), Spielfigur; f. ein bestimmt. [[Vogel]], [[Pfeil]]. sari ist eine alternative Schreibweise für [[Shari]]. | |||
==Sukadev über Sari== | ==Sukadev über Sari== | ||
Zeile 26: | Zeile 29: | ||
==Video zu Yoga und Meditation== | ==Video zu Yoga und Meditation== | ||
Tamil Nadu und Sri Lanka haben viele [ | Tamil Nadu und Sri Lanka haben viele [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und Ayurveda Zentren. Hier ein Video zum Thema: | ||
{{#ev:youtube|S9k5xFXp6Pk}} | {{#ev:youtube|S9k5xFXp6Pk}} | ||
Zeile 39: | Zeile 42: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Sarin]] | |||
*[[Sara]] | |||
*[[Shati]] | |||
* [[Sanskrit Wörterbuch]] | * [[Sanskrit Wörterbuch]] | ||
* [[Hinduismus]] | * [[Hinduismus]] | ||
* [[Indische Götter]] | * [[Indische Götter]] | ||
* [[Tamil Wörterbuch]] | * [[Tamil Wörterbuch]] | ||
* [[Tamil Nadu]] | * [[Tamil Nadu]] | ||
Zeile 67: | Zeile 71: | ||
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Alles über Lakshmi - mit Bildern, Mantras, etc.] | * [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Alles über Lakshmi - mit Bildern, Mantras, etc.] | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/search?q=Lakshmi Videos zu Lakshmi - Kirtan, Mantras, Vorträge etc.] | * [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/search?q=Lakshmi Videos zu Lakshmi - Kirtan, Mantras, Vorträge etc.] | ||
* [ | * [https://blog.yoga-vidya.de/tag/lakshmi Lakshmi-Blog - Infos zu Lakshmi; Mantras als mp3 und mehr] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung] | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
Zeile 80: | Zeile 84: | ||
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]] | [[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | |||
[[Kategorie:Tamil]] | [[Kategorie:Tamil]] | ||
[[Kategorie:Tamil Wörterbuch]] | [[Kategorie:Tamil Wörterbuch]] | ||
[[Kategorie:Wörterbuch Tamil Deutsch]] | [[Kategorie:Wörterbuch Tamil Deutsch]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr
1. Sari (Sanskrit: सारी sārī f.) Österreich-Wolfsmilch (Saptala).
2. Sari (Hindi: साड़ी sāṛī f.) langes Tuch; indisches Frauengewand. Der Sari ist ein langes Tuch von mehreren Metern Länge und ungefähr einem Meter Breite und wird kunstvoll um den Körper gewunden.
3. Sari, (Tamil சாரி Cāri Saari), Deutsch Es tut mir leid.
4. Shari, (Sanskrit शारि śāri), Spielfigur; f. ein bestimmt. Vogel, Pfeil. sari ist eine alternative Schreibweise für Shari.
Sukadev über Sari
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sari
Sari ist ein langes Tuch, etwa fünf bis neun Meter lang, ein Yard ist etwa ein Meter lang, und etwa einen Meter breit. Und indische Frauen winden sich diesen Stoff kunstvoll um den Körper, und so entstehen diese wunderschönen indischen Kleider. Das ist also ein Sari. Heutzutage tragen oft Frauen auch einen so genannten Panjabi. Ein Panjabi ist also ein genähter Stoff, währenddessen, ein Sari ist kein genähter Stoff, sondern es ist ein gewebter Stoff, einfach ein langer Stoff und dieser lange Stoff wird kunstvoll um den Körper gewunden. Sari, das klassische indische Frauengewand, in denen du auch die indischen Götter findest. Wenn du z.B. Lakshmi siehst, sie hat auch einen Sari an. Die ganze Kleidung besteht alles nur aus einem einzigen langen Stoff, und dieser wird kunstvoll um den Körper gewunden. Sari, das klassische indische Frauengewand. Das ist übrigens kein Sanskrit-Ausdruck, sondern Hindi.
Das Tamil Wort Sari
Sari , Tamil சாரி Cāri Saari , Deutsch Es tut mir leid.. Tamil Saari kann man ins Deutsche übersetzen mit Es tut mir leid. Dieses Wort in der Tamil Schrift wird geschrieben சாரி. In der wissenschaftlichen IAST Transkription mit diakritischen Zeichen schreibt man Cāri. Die vereinfachte Schreibweise, die der Aussprache recht nahe kommt, ist Saari.

Tamil - Deutsch Übersetzung
Tamil ist eine der meist gesprochene indischen Sprachen. Tamil wird besonders im südindischen Tamil Nadu und auf Sri Lanka gesprochen. Tamil Nadu und Sri Lanka sind ebenso wie Kerala unter anderem bekannt für Ayurveda und großartige Tempel. Es ist gut, ein paar Wörter auf Tamil sprechen zu können.
Hier also nochmals zum üben:
- Übersetzung dieses Wortes Tamil - Deutsch : Sari - Es tut mir leid
Video zu Yoga und Meditation
Tamil Nadu und Sri Lanka haben viele Yoga und Ayurveda Zentren. Hier ein Video zum Thema:
Weitere Tamil Wörter
Hier ein paar Links zu anderen Tamil Wörtern. Durch Klick auf das Tamil Wort kommst du zur deutschen Übersetzung.
Siehe auch
- Sarin
- Sara
- Shati
- Sanskrit Wörterbuch
- Hinduismus
- Indische Götter
- Tamil Wörterbuch
- Tamil Nadu
- Hindi
- Hindi Wörterbuch
- Sanskrit
- Sanskrit Wörterbuch
- Yoga und Meditation Einführung Seminar
- Ayurveda Seminare und Kuren
- Ayurveda Ausbildung
- Shati
- Lakshmi Puja
- Lakshmi Archanam
- Indische Götter
- Hinduismus
- Vishnu
- Diwali
- Navaratri
- Devi
- Göttin
Weblinks zu Lakshmi
- Alles über Lakshmi - mit Bildern, Mantras, etc.
- Videos zu Lakshmi - Kirtan, Mantras, Vorträge etc.
- Lakshmi-Blog - Infos zu Lakshmi; Mantras als mp3 und mehr
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
Seminare
Mantras und Musik
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Kreistänze - Mantras singen und tanzen
- Let it flow! Lass dich von den Klängen im Kreis bewegen, erlebe inneren Frieden und Lebendigkeit.
Wer es schon erlebt hat, weiß es - die Kreistänze lassen alle Zellen, alle Ebenen unser… - Nathalie Butscher, Thomas Hundsalz
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Feel the Rhythm - mit Trommeln das Leben spüren
- Du wirst 3 bis 5 verschiedene Rhythmen lernen und diese direkt mit Freude und Leichtigkeit spielen. Während du die Djembe mit deinen Händen berührst und den Herzschlag in deine Finger leitest, geschi…
- Johannes Backhaus
Indische Schriften
- 04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
- Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
- Mo Hari Om
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…