Rückenprobleme: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rückenprobleme ''' ==Video über Rückenprobleme == In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Rückenprobleme: {{#ev:you…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Rückenprobleme ''' | '''Rückenprobleme ''' sind sehr weit verbreitet. [[Rückenproblem]]e können verschiedene [[Form]]en von Haltungsabweichungen sein, sie sind oft mit [[Schmerz]]en verbunden, sie können chronisch sein oder auch akut. [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] hilft bei Rückenproblemen. Man weiß heute, dass Rückenprobleme größtenteils lebensstilbedingt sind, und durch eine [[Änderung]] des [[Lebensstil]]s kann man Rückenproblem heilen. | ||
[[Datei:Familie 3.JPG|thumb| Rückenprobleme ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Medizin, Krankheit]] | |||
==Hier wirkt Yoga== | |||
[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] stärkt die Rückenmuskeln, hält die [[Muskeln]], die Bänder und die [[Sehnen]] flexibel. [[Yoga]] hilft, die kleinen Zwischenwirbelgelenke flexibel zu halten. Yoga hilft, dass die [[Bandscheibe]]n gesund bleiben und auch, dass Rückenmuskeln entspannen können. Yoga hilft außerdem dem [[Selbstbewusstsein]] und [[Selbstwertgefühl]]. | |||
Yoga hilft allgemein zu entspannen und auch, eine positivere [[Einstellung]] zu sich und anderen [[Mensch]]en zu bekommen. Und so gibt es aus gutem Grund viele [[Hinweis]]e, dass Yoga gut gegen Rückenprobleme ist. Es gibt viele empirische [[Studien]], die zeigen, dass Yoga bei Rückenproblemen besser wirkt als vieles andere. Wenn du also Rückenprobleme hast, dann übe Yoga. [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] kann dir helfen. | |||
==Beseitigt Yoga alle Rückenprobleme?== | |||
Beseitigt Yoga alle Rückenprobleme? Leider ist das nicht der Fall. Manchmal muss man auch andere [[Technik]]en und auch spezielle [[Rückentherapie]]n zu [[Hilfe]] nehmen. Ergänzende Therapien bei Rückenproblemen können [[Massage]]n sein, z.B. die [[Ayurveda]]-[[Abhyanga]]-Massage, oder [[Akupunktur]], [[Osteopathie]], Cranio-Sacral-Behandlung oder auch spezielle Formen von [[Physiotherapie]], [[Gymnastik]] oder Rückenmuskeltraining. Aber man kann sagen, dass Yoga erst mal das Mittel der [[Wahl]] ist, um Rückenprobleme zu überwinden. | |||
==Spezielles Rückenyoga bei Rückenproblemen== | |||
Die meisten Menschen brauchen bei Rückenproblemen kein spezielles [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] , das normale Yoga reicht voll aus. Aber wenn es nicht ausreicht, um deine [[Problem]]e zu überwinden, dann ist es wichtig, dass du deine [[Übung]]en anpasst. Und wenn dein [[Yogalehrer]]/deine Yogalehrerin eine gute [[YogalehreraAusbildung]] hat, wird er oder sie dir Tipps geben können, wie du deine [[Yogapraxis]] anpassen kannst, sodass sie deine Rückenprobleme positiv beeinflussen kann. | |||
Was tun, wenn während der Yogapraxis Rückenprobleme auftauchen? Menschen, die ihre Yogapraxis intensivieren, erfahren manchmal Rückenmuskelkater. Viele kennen gar keinen Rückenmuskelkater und denken dann fälschlicherweise, sie hätten Rückenprobleme. Wenn du merkst, dass dein [[Rücken]] an den [[Muskel]]n schmerzt, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um Rückenmuskelprobleme, vor allem, wenn du viele Rückenmuskelübungen gemacht hast. | |||
Wenn es aber andere Rückenprobleme sind, die während der [[Yogapraxis]] auftauchen, wie z. B. [[Problem]]e im [[Nacken]] oder in der [[Wirbelsäule]] selbst oder auch in den Hüft-Kreuzbein-Gelenken, also ganz unten im [[Kreuz]], dann ist es wichtig, dass du deine Yogapraxis zügig änderst. Evtl. musst du deinem Rücken einen oder zwei Tage Pause geben, evtl. musst du bestimmte Übungen entweder weglassen oder anders machen. | |||
Wer bei regelmäßiger Yogapraxis plötzlich Rückenprobleme entwickelt, sollte seine Yogapraxis zügig seinen [[Besonderheit]]en anpassen. Durch bewusstes Üben kann man Rückenprobleme vermeiden, heilen oder mindestens in ihrem [[Auftreten]] reduzieren, und man kann lernen, mit Rückenproblemen zu leben und sich nicht von ihnen beherrschen zu lassen, obgleich man sagen muss, in der [[Mehrheit]] der Fälle wird man durch Yoga seine Rückenprobleme ganz los. | |||
==Video über Rückenprobleme == | ==Video über Rückenprobleme == | ||
Zeile 5: | Zeile 24: | ||
In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Rückenprobleme: | In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Rückenprobleme: | ||
{{#ev:youtube|p0zRAkU72hY}} | {{#ev:youtube|p0zRAkU72hY}} | ||
Rückenprobleme - was bedeutet das? Erfahre einiges über Rückenprobleme in dieser Kurzabhandlung. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Rückenprobleme aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | Rückenprobleme - was bedeutet das? Erfahre einiges über Rückenprobleme in dieser Kurzabhandlung. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Rückenprobleme aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | ||
Zeile 13: | Zeile 32: | ||
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Rückenprobleme, sind zum Beispiel | Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Rückenprobleme, sind zum Beispiel | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/offene-sevaka-stellen/ Yoga Offene Stellen] | * [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/offene-sevaka-stellen/ Yoga Offene Stellen] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/kopfschmerz-massage-ausbildung/ Kopfschmerz Massage Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/kopfschmerz-massage-ausbildung/ Kopfschmerz Massage Ausbildung] | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/rssfeed.xml</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Zeile 26: | Zeile 45: | ||
[[Kategorie:Medizin]] | [[Kategorie:Medizin]] | ||
[[Kategorie:Krankheit]] | [[Kategorie:Krankheit]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:12 Uhr
Rückenprobleme sind sehr weit verbreitet. Rückenprobleme können verschiedene Formen von Haltungsabweichungen sein, sie sind oft mit Schmerzen verbunden, sie können chronisch sein oder auch akut. Yoga hilft bei Rückenproblemen. Man weiß heute, dass Rückenprobleme größtenteils lebensstilbedingt sind, und durch eine Änderung des Lebensstils kann man Rückenproblem heilen.
Hier wirkt Yoga
Yoga stärkt die Rückenmuskeln, hält die Muskeln, die Bänder und die Sehnen flexibel. Yoga hilft, die kleinen Zwischenwirbelgelenke flexibel zu halten. Yoga hilft, dass die Bandscheiben gesund bleiben und auch, dass Rückenmuskeln entspannen können. Yoga hilft außerdem dem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl.
Yoga hilft allgemein zu entspannen und auch, eine positivere Einstellung zu sich und anderen Menschen zu bekommen. Und so gibt es aus gutem Grund viele Hinweise, dass Yoga gut gegen Rückenprobleme ist. Es gibt viele empirische Studien, die zeigen, dass Yoga bei Rückenproblemen besser wirkt als vieles andere. Wenn du also Rückenprobleme hast, dann übe Yoga. Yoga kann dir helfen.
Beseitigt Yoga alle Rückenprobleme?
Beseitigt Yoga alle Rückenprobleme? Leider ist das nicht der Fall. Manchmal muss man auch andere Techniken und auch spezielle Rückentherapien zu Hilfe nehmen. Ergänzende Therapien bei Rückenproblemen können Massagen sein, z.B. die Ayurveda-Abhyanga-Massage, oder Akupunktur, Osteopathie, Cranio-Sacral-Behandlung oder auch spezielle Formen von Physiotherapie, Gymnastik oder Rückenmuskeltraining. Aber man kann sagen, dass Yoga erst mal das Mittel der Wahl ist, um Rückenprobleme zu überwinden.
Spezielles Rückenyoga bei Rückenproblemen
Die meisten Menschen brauchen bei Rückenproblemen kein spezielles Yoga , das normale Yoga reicht voll aus. Aber wenn es nicht ausreicht, um deine Probleme zu überwinden, dann ist es wichtig, dass du deine Übungen anpasst. Und wenn dein Yogalehrer/deine Yogalehrerin eine gute YogalehreraAusbildung hat, wird er oder sie dir Tipps geben können, wie du deine Yogapraxis anpassen kannst, sodass sie deine Rückenprobleme positiv beeinflussen kann.
Was tun, wenn während der Yogapraxis Rückenprobleme auftauchen? Menschen, die ihre Yogapraxis intensivieren, erfahren manchmal Rückenmuskelkater. Viele kennen gar keinen Rückenmuskelkater und denken dann fälschlicherweise, sie hätten Rückenprobleme. Wenn du merkst, dass dein Rücken an den Muskeln schmerzt, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um Rückenmuskelprobleme, vor allem, wenn du viele Rückenmuskelübungen gemacht hast.
Wenn es aber andere Rückenprobleme sind, die während der Yogapraxis auftauchen, wie z. B. Probleme im Nacken oder in der Wirbelsäule selbst oder auch in den Hüft-Kreuzbein-Gelenken, also ganz unten im Kreuz, dann ist es wichtig, dass du deine Yogapraxis zügig änderst. Evtl. musst du deinem Rücken einen oder zwei Tage Pause geben, evtl. musst du bestimmte Übungen entweder weglassen oder anders machen.
Wer bei regelmäßiger Yogapraxis plötzlich Rückenprobleme entwickelt, sollte seine Yogapraxis zügig seinen Besonderheiten anpassen. Durch bewusstes Üben kann man Rückenprobleme vermeiden, heilen oder mindestens in ihrem Auftreten reduzieren, und man kann lernen, mit Rückenproblemen zu leben und sich nicht von ihnen beherrschen zu lassen, obgleich man sagen muss, in der Mehrheit der Fälle wird man durch Yoga seine Rückenprobleme ganz los.
Video über Rückenprobleme
In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Rückenprobleme:
Rückenprobleme - was bedeutet das? Erfahre einiges über Rückenprobleme in dieser Kurzabhandlung. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Rückenprobleme aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Stichwörter im Sinnkontext von Rückenprobleme
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Rückenprobleme, sind zum Beispiel
Yoga und Ayurveda Seminare
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- 12.05.2025 - 12.05.2025 You Are Unique - Yin Yoga & Vedanta Abend-Retreat - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:30 - 21:45 Uhr
Vortrag & Yogapraxis mit Rezitation
Gönn dir eine besondere Auszeit am Montagabend und entdecke deine Einzigartigkeit – aus der Sicht eines Ve… - Swami Tattvarupananda, Shakti Lehner, Maheshwara Lehner
Zusammenfassung
Rückenprobleme kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Medizin, Krankheit.