Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वताडासनोर्ध्वबद्धहस्तासन pārśva-tāḍāsanordhva-baddha-hastāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Variation der Berg-Haltung; die stehende [[Flankenstreckung]]; die Seitdehnung im Berg,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Position]]. Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Tada (tāḍa) - hier: Berg; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] - Stellung.
'''Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वताडासनोर्ध्वबद्धहस्तासन pārśva-tāḍāsanordhva-baddha-hastāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Variation der Berg-Haltung; die stehende [[Flankenstreckung]]; die Seitdehnung im Berg,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Tada (tāḍa) - hier: Berg; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1124-Parshva-TadasanaUrdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Eine Variation der Berg-Haltung]]
[[Datei:1124-Parshva-TadasanaUrdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Eine Variation der Berg-Haltung]]
== Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana Video==
== Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana Video==
Zeile 49: Zeile 49:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Sanskrit पार्श्वताडासनोर्ध्वबद्धहस्तासन pārśva-tāḍāsanordhva-baddha-hastāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation der Berg-Haltung; die stehende Flankenstreckung; die Seitdehnung im Berg, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Spielart von Tadasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; [[Tada (tāḍa) - hier: Berg; Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Asana - Stellung.

Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Eine Variation der Berg-Haltung

Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana:

Klassifikation von Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana, Tadasana.

Quellen

Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana kann auch geschrieben werden पार्श्वताडासनोर्ध्वबद्धहस्तासन, pārśva-tāḍāsanordhva-baddha-hastāsana, Parshvatadasanordhvabaddhahastasana, parshva-tadasanordhva-baddha-hastasana, Parsva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Parshva Tada PithaUrdhva Baddha Hasta Pitha, Parshva Tadasan Urdhva Baddha Hastasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana:

Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana:

Kundalini Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Ausbildungen