Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:1106-Parshva-Eka-Pada-Urdhva-Mukha-ShvanasanaVersion-1.jpg|thumb|Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana, Eine Variation des nach oben schauenden Hundes]]
[[Datei:1106-Parshva-Eka-Pada-Urdhva-Mukha-ShvanasanaVersion-1.jpg|thumb|Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana, Eine Variation des nach oben schauenden Hundes]]
[[datei:1106-Parshva-Eka-Pada-Urdhva-Mukha-ShvanasanaVersion-2.jpg|thumb]]
[[datei:1106-Parshva-Eka-Pada-Urdhva-Mukha-ShvanasanaVersion-2.jpg|thumb]]
==Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana - Beschreibung der Asana==
[[Parshva]] [[Eka]] [[Pada]] [[Urdhva Mukha Shvanasana]] ist eine [[Kategorie:Urdhva Mukha Shvanasana| Variation des nach oben schauenden Hundes]]. Füße und [[Hände]] sind auf dem Boden, dann senke das [[Becken]], beuge ein [[Knie]] und gib dann den Fuß zur anderen Seite. Du hast also den [[Fuß]] zur Seite und schaust dabei nach oben. Du könntest auch den Fuß vom [[Körper]] wegstrecken, das wäre noch etwas [[anstrengend]]er.
== Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana Video==
== Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana Video==


Zeile 50: Zeile 54:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana, Sanskrit पार्श्वैकपादोर्ध्वमुखश्वानासन pārśvaika-pādordhva-mukha-śvānāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation des nach oben schauenden Hundes, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana ist eine der Varianten von Bhujangasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Shvana - Hund; Asana - Stellung.

Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana, Eine Variation des nach oben schauenden Hundes
1106-Parshva-Eka-Pada-Urdhva-Mukha-ShvanasanaVersion-2.jpg

Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana - Beschreibung der Asana

Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana ist eine. Füße und Hände sind auf dem Boden, dann senke das Becken, beuge ein Knie und gib dann den Fuß zur anderen Seite. Du hast also den Fuß zur Seite und schaust dabei nach oben. Du könntest auch den Fuß vom Körper wegstrecken, das wäre noch etwas anstrengender.

Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana:

Klassifikation von Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana

Quellen

Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana kann auch geschrieben werden पार्श्वैकपादोर्ध्वमुखश्वानासन, pārśvaika-pādordhva-mukha-śvānāsana, Parshvaikapadordhvamukhashvanasana, parshvaika-padordhva-mukha-shvanasana, Parsva Eka Pada Urdhva Mukha Svanasana, Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvana Pitha, Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana:

Parshva Eka Pada Urdhva Mukha Shvanasana ist eine Variation von Bhujangasana:

Entspannung, Stress Management Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa

Ausbildungen