Parivritta Baddha Agnistambhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parivritta Baddha Agnistambhasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तबद्धाग्निस्तम्भासन parivṛtta-baddhāgni-stambhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Drehende verschränkte Feuerholz-Position (populäre Erklärung),'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapose]]. Parivritta Baddha Agnistambhasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Padmasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Agni]] - Feuer; [[Stambha]] - u.a. das Zurückhalten, Stütze, Säule, Stamm; [[Asana]] - Stellung.
'''Parivritta Baddha Agnistambhasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तबद्धाग्निस्तम्भासन parivṛtta-baddhāgni-stambhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Drehende verschränkte Feuerholz-Position (populäre Erklärung),'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Posen|Yogapose]]. Parivritta Baddha Agnistambhasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Padmasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Agni]] - Feuer; [[Stambha]] - u.a. das Zurückhalten, Stütze, Säule, Stamm; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:992-Parivritta-Baddha-Agnistambhasana.jpg|thumb|Parivritta Baddha Agnistambhasana, Drehende verschränkte Feuerholz-Position (populäre Erklärung)]]
[[Datei:992-Parivritta-Baddha-Agnistambhasana.jpg|thumb|Parivritta Baddha Agnistambhasana, Drehende verschränkte Feuerholz-Position (populäre Erklärung)]]
==Parivritta Baddha Agnistambhasana ==
Parivritta Baddha Agnistambhasana ist die drehende, verschränkte Feuerholz-Position. Ausgangslage ist [[Agnistambhasana]]. Hierfür gibst du die Unterschenkel vor dir auf dem Boden übereinander. Der eine Fuß ist direkt über dem Knie, der andere unter dem Knie.  [[Agnistambha]] heißt Feuerholz – die Unterschenkel sehen wie aufgestapeltes Feuerholz aus. Jetzt kommt [[Parivritta]], das heißt, du drehst dich nach rechts. [[Baddha]] heißt, du gibst die rechte Hand an die Innenseite des linken Oberschenkels. Dann gibst du den linken Ellbogen auf das rechte Knie und schaust in der Verlängerung nach oben. Du kannst die linke Hand aber auch ganz graziös in [[Chin Mudra]] geben. So hast du [[Drehung]] und leichte [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Vorwärtsbeuge] zusammen mit einer intensiven Flexibilitätsübung für die Hüften, wie bei allen Agnistambhasana-Variationen.
== Parivritta Baddha Agnistambhasana Video==
== Parivritta Baddha Agnistambhasana Video==
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Parivritta Baddha Agnistambhasana:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Parivritta Baddha Agnistambhasana:
{{#ev:youtube|0uWGBxeS98s}}
{{#ev:youtube|0uWGBxeS98s}}
Zeile 49: Zeile 51:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parivritta Baddha Agnistambhasana, Sanskrit परिवृत्तबद्धाग्निस्तम्भासन parivṛtta-baddhāgni-stambhāsana n., deutsche Bezeichnung Drehende verschränkte Feuerholz-Position (populäre Erklärung), ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Parivritta Baddha Agnistambhasana wird geübt als Variation von Padmasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Agni - Feuer; Stambha - u.a. das Zurückhalten, Stütze, Säule, Stamm; Asana - Stellung.

Parivritta Baddha Agnistambhasana, Drehende verschränkte Feuerholz-Position (populäre Erklärung)

Parivritta Baddha Agnistambhasana

Parivritta Baddha Agnistambhasana ist die drehende, verschränkte Feuerholz-Position. Ausgangslage ist Agnistambhasana. Hierfür gibst du die Unterschenkel vor dir auf dem Boden übereinander. Der eine Fuß ist direkt über dem Knie, der andere unter dem Knie. Agnistambha heißt Feuerholz – die Unterschenkel sehen wie aufgestapeltes Feuerholz aus. Jetzt kommt Parivritta, das heißt, du drehst dich nach rechts. Baddha heißt, du gibst die rechte Hand an die Innenseite des linken Oberschenkels. Dann gibst du den linken Ellbogen auf das rechte Knie und schaust in der Verlängerung nach oben. Du kannst die linke Hand aber auch ganz graziös in Chin Mudra geben. So hast du Drehung und leichte Vorwärtsbeuge zusammen mit einer intensiven Flexibilitätsübung für die Hüften, wie bei allen Agnistambhasana-Variationen.

Parivritta Baddha Agnistambhasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Parivritta Baddha Agnistambhasana:

Klassifikation von Parivritta Baddha Agnistambhasana

Quellen

Parivritta Baddha Agnistambhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parivritta Baddha Agnistambhasana kann auch geschrieben werden परिवृत्तबद्धाग्निस्तम्भासन, parivṛtta-baddhāgni-stambhāsana, Parivrittabaddhagnistambhasana, parivritta-baddhagni-stambhasana, Parvrtta Baddha Agnistambhasana, Parivritta Baddha Agnistambha Pitha, Parivritta Baddha Agnistambhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Baddha Agnistambhasana:

Parivritta Baddha Agnistambhasana ist eine Variation von Padmasana:

Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare

21.07.2024 - 28.07.2024 Thai Yoga Massage Ausbildung
Du lernst in dieser Massage Ausbildung von Yoga Vidya, eine vollständige Thai Yoga Ganzkörper Massage durchzuführen. Du lernst Variationen, aufbauende Positionen, Kontraindikationen und die Massage a…
Anne Wuchold
18.08.2024 - 23.08.2024 5 Elemente Massage Ausbildung
Erlerne in dieser Massage Ausbildung die 5 Elemente Massage, eine Massagetechnik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die 5 Elemente Massage kombiniert unterschiedliche Massagegriffe, d…
Eric Vis Dieperink

Ausbildungen