Stambha

Stambha (Sanskrit: स्तम्भ stambha m.) Pfosten, Pfeiler, Säule; Befestigung, Kräftigung, Unterstützung; Steifheit, Unbeweglichkeit, Lähmung (momentane vor Schreck usw. oder anhaltende); Erstarrung, Festwerdung, Gefrieren (des Wassers); Hemmung, Bannung durch Zaubermittel; Bannspruch; Unterdrückung; das Anhalten des Atems im Pranayama; Vollstopfung, Anfüllung; Aufgeblasenheit, anspruchsvolles Wesen.
Die Yoga Sutras von Patanjali
बाह्याभ्यन्तरस्तम्भवृत्तिर्देशकालसंख्याभिः परिदृष्टो दीर्घसूक्ष्मः || 2.50 ||
bāhyābhyantara-stambha-vṛttir deśa-kāla-saṃkhyābhiḥ paridṛṣṭo dīrgha-sūkṣmaḥ || 2.50 ||
(Die Atemregelung) besteht aus den Vorgängen (Vritti) des Ausatmens, Einatmens und Anhaltens (Stambha), und sie ist lang (Dirgha) oder subtil (Sukshma), wenn Ort (Desha), Dauer (Kala) und Zählung (Sankhya) beobachtet werden.
Anm.: Die Begriffe des Ausatmens und Einatmens lauten wörtl.: "äußerliche (Bahya) Atemfunktion (Vritti)" und "innerliche (Abhyantara) Atemfunktion (Vritti)".
Verschiedene Schreibweisen für Stambha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Stambha auf Devanagari wird geschrieben " स्तम्भ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " stambha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " stambha ", in der Velthuis Transkription " stambha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " stambha ".
Video zum Thema Stambha
Stambha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Stambha
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Pfosten, Säule; Befestigung, Unterstüng, Festhaltung, Hemmung, Starrheit, Hochmut. Sanskrit Stambha
- Sanskrit Stambha Deutsch Pfosten, Säule; Befestigung, Unterstüng, Festhaltung, Hemmung, Starrheit, Hochmut.
Siehe auch
- Stambhana
- Stambhakara
- Urustambha
- Ekastambha
- Stabdha
- Sthanu
- Kumbhaka
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Goraksha Paddhati Vers 2.54
Seminare
Meditation
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
- In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen… - Gauri Surek
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
- Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
- Anantadas Büsseler
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
- Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
- Christian Bliedtner
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
- Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
- Maharani Fritsch de Navarrete
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn