Padma Urdhva Mukha Shvanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 61: Zeile 61:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Padma Urdhva Mukha Shvanasana, Sanskrit पद्मोर्ध्वमुखश्वानासन padmordhva-mukha-śvānāsana n., deutsche Bezeichnung Nach oben schauender Hund im Lotus; die Lotus-Kobra, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Padma Urdhva Mukha Shvanasana gilt als Variation von Bhujangasana. Wortbedeutung: Padma - Lotus; Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Shvana - Hund; Urdhva Mukha - nach oben schauend; Asana - Stellung.

Padma Urdhva Mukha Shvanasana, Nach oben schauender Hund im Lotus

Padma Urdhva Mukha Shvanasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Padma Urdhva Mukha Shvanasana:

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Komme in den Lotus.
  • Gib dann deine Knie nach hinten.
  • Gib deinen Bauch und die Hände auf den Boden und hebe Bauch und Brust hoch.
  • Schaue nach oben.

Bei Yoga Vidya wird diese Stellung Padma Bhujangasana genannt. In anderen Traditionen Padma Urdhva Mukha Shvanasana.


Alle Variationen und weitere Informationen von "Padma Urdhva Mukha Shvanasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Padma Urdhva Mukha Shvanasana

  • Dehnungsrichtung: Padma Urdhva Mukha Shvanasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Padma Urdhva Mukha Shvanasana ist eine Variation von Bhujangasana, Bhujangasana.

Quellen

Padma Urdhva Mukha Shvanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Padma Urdhva Mukha Shvanasana kann auch geschrieben werden पद्मोर्ध्वमुखश्वानासन, padmordhva-mukha-śvānāsana, Padmordhvamukhashvanasana, padmordhva-mukha-shvanasana, Padma Urdhva Mukha Svanasana, Padma Urdhva Mukha Shvana Pitha, Padma Urdhva Mukha Shvanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Padma Urdhva Mukha Shvanasana:

Padma Urdhva Mukha Shvanasana ist eine Variation von Bhujangasana:

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen