Pada Garudasana in Anantasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pada Garudasana in Anantasana''', [[Sanskrit]] पादगरुडासन अनन्तासन pāda-garuḍāsana in anantāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitwärtsübung-in-[[Garuda-Stellung]]; eine Variation des [[Ananatasana]], der Unendlichkeits-Stellung; die Vishnu-Sofa-Stellung,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Pose]]. Pada Garudasana in Anantasana gilt als eine der Variationen von [[Anantasana]]. Wortbedeutung: [[Pada]] - Fuß, Bein; [[Garuda]] - mythischer Vogel, König der Vögel, Reittier Vishnus; [[Ananta]] - unendlich, der Unendliche, Beiname Vishnus, die Urweltenschlange Shesha, auf der Vishnu ruht; [[Asana]] - Stellung.
'''Pada Garudasana in Anantasana''', [[Sanskrit]] पादगरुडासन अनन्तासन pāda-garuḍāsana in anantāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitwärtsübung-in-[[Garuda-Stellung]]; eine Variation des [[Ananatasana]], der Unendlichkeits-Stellung; die Vishnu-Sofa-Stellung,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Pose]]. Pada Garudasana in Anantasana gilt als eine der Variationen von [[Anantasana]]. Wortbedeutung: [[Pada]] - Fuß, Bein; [[Garuda]] - mythischer Vogel, König der Vögel, Reittier Vishnus; [[Ananta]] - unendlich, der Unendliche, Beiname Vishnus, die Urweltenschlange Shesha, auf der Vishnu ruht; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:889-Pada-Garudasanain-Anantasana.jpg|thumb|Pada Garudasana in Anantasana, Seitwärtsübung-in-Garuda-Stellung]]
[[Datei:889-Pada-Garudasanain-Anantasana.jpg|thumb|Pada Garudasana in Anantasana, Seitwärtsübung-in-Garuda-Stellung]]
== Pada Garudasana in Anantasana - Beschreibung der Asana==
Pada Garudasana in Anantasana ist die seitwärts-Übung in [[Garuda Asana|Garuda-Stellung]]. In dieser Stellung hast du die Beine verschränkt, wie in Garudasana, stütze dich ganz bequem auf deinen [[Ellenbogen]] ab, hebe den anderen Ellenbogen nach oben und schaue nach oben Richtung Decke bzw. Himmel. Diese [[Asana|Stellung]] ist ein [[Variation]] von [[Anantasana]], der Unendlichkeitsstellung auch die [[Vishnu]]-Sofa-Stellung genannt. Es gibt viele Darstellungen von [[Vishnu]], in denen er auf der [[Weltenschlange]] liegt und hoch zum Himmel schaut, als Vorstufe der Schöpfung. Pada Garudasana in dieser Stellung hilft die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/asanas-flexibilitaet/ Flexibilität] in den Hüften und auch in den Knöcheln zu entwickeln.
== Pada Garudasana in Anantasana Video==
== Pada Garudasana in Anantasana Video==


Zeile 49: Zeile 52:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Pada Garudasana in Anantasana, Sanskrit पादगरुडासन अनन्तासन pāda-garuḍāsana in anantāsana n., deutsche Bezeichnung Seitwärtsübung-in-Garuda-Stellung; eine Variation des Ananatasana, der Unendlichkeits-Stellung; die Vishnu-Sofa-Stellung, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Pada Garudasana in Anantasana gilt als eine der Variationen von Anantasana. Wortbedeutung: Pada - Fuß, Bein; Garuda - mythischer Vogel, König der Vögel, Reittier Vishnus; Ananta - unendlich, der Unendliche, Beiname Vishnus, die Urweltenschlange Shesha, auf der Vishnu ruht; Asana - Stellung.

Pada Garudasana in Anantasana, Seitwärtsübung-in-Garuda-Stellung

Pada Garudasana in Anantasana - Beschreibung der Asana

Pada Garudasana in Anantasana ist die seitwärts-Übung in Garuda-Stellung. In dieser Stellung hast du die Beine verschränkt, wie in Garudasana, stütze dich ganz bequem auf deinen Ellenbogen ab, hebe den anderen Ellenbogen nach oben und schaue nach oben Richtung Decke bzw. Himmel. Diese Stellung ist ein Variation von Anantasana, der Unendlichkeitsstellung auch die Vishnu-Sofa-Stellung genannt. Es gibt viele Darstellungen von Vishnu, in denen er auf der Weltenschlange liegt und hoch zum Himmel schaut, als Vorstufe der Schöpfung. Pada Garudasana in dieser Stellung hilft die Flexibilität in den Hüften und auch in den Knöcheln zu entwickeln.

Pada Garudasana in Anantasana Video

Hier ein Video zur Yogastellung Pada Garudasana in Anantasana:

Klassifikation von Pada Garudasana in Anantasana

  • Dehnungsrichtung: Pada Garudasana in Anantasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Pada Garudasana in Anantasana ist eine Variation von Anantasana, Anantasana.

Quellen

Pada Garudasana in Anantasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Pada Garudasana in Anantasana kann auch geschrieben werden पादगरुडासन अनन्तासन, pāda-garuḍāsana in anantāsana, Padagarudasana in Anantasana, pada-garudasana in anantasana, Pada Garudasana in Anantasana, Pada Garuda Pithain Ananta Pitha, Pada Garudasan in Anantasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Pada Garudasana in Anantasana:

Pada Garudasana in Anantasana ist eine Variation von Anantasana:

Meditation Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Meditations Retreat leicht gemacht
Eine ausgewogene tägliche Praxis von Yoga, Pranayama und Meditation ist wichtig, um emotionale Heilung, geistige Klarheit, Erfolg, Konzentration auf Karriere, gute zwischenmenschliche Beziehungen sow…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Ausbildungen