Oberarmknochen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Oberarmknochen ''' Oberarmknochen sind die oberen [[Knochen]] der [[Arme]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] regelmäßig geübt unterstützt auch eine [[gut]]e Knochengesundheit.
'''Oberarmknochen ''' Oberarmknochen sind die oberen [[Knochen]] der [[Arme]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] regelmäßig geübt unterstützt auch eine [[gut]]e Knochengesundheit.


[[Datei:Skelett Knochen Muskeln Mensch.png|thumb|Das [[Skelett]] des [[Mensch]]en besteht aus unzähligen [[Knochen]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] regelmäßig geübt unterstützt eine [[gut]]e [[Knochen]]gesundheit. ]]
[[Datei:Skelett Knochen Muskeln Mensch.jpg|thumb|Das [[Skelett]] des [[Mensch]]en besteht aus unzähligen [[Knochen]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] regelmäßig geübt unterstützt eine [[gut]]e [[Knochen]]gesundheit. ]]


==Oberarmknochen==
==Oberarmknochen==
Zeile 24: Zeile 24:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Oberarmknochen Oberarmknochen sind die oberen Knochen der Arme. Yoga regelmäßig geübt unterstützt auch eine gute Knochengesundheit.

Das Skelett des Menschen besteht aus unzähligen Knochen. Yoga regelmäßig geübt unterstützt eine gute Knochengesundheit.

Oberarmknochen

Oberarmknochen sind angesetzt an die Schulterknochen. Das sind Kugelgelenke. Die Oberarmknochen sind große Röhrenknochen. Es gibt das Ellbogengelenk. Durch das Ellbogengelenk sind Elle und Speiche verbunden mit dem Oberarmknochen. Der Oberarmknochen wird auch als Humerus bezeichnet.

Vortragsvideo zum Thema Oberarmknochen

Vortragsvideo zum Thema Oberarmknochen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Oberarmknochen gehört zu den Themengebieten Knochen, Arm, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Oberarmknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Rabenbein, Unterarmknochen, Schambein, Hüftknochen, Schienbein, Schienbein, Rippenbogen, Harnröhre, Elle, Ellbogen, Thymusdrüse. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Anatomie und Physiologie

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel