Mutismus: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Yoga Vidya“ durch „[http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya]“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Mutismus: | Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Mutismus: | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mutismus_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/ganzkoerpermassage-ausbildung Ganzkörpermassage Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/ganzkoerpermassage-ausbildung Ganzkörpermassage Ausbildung] | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/rssfeed.xml</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:03 Uhr
Mutismus bedeutet eine durch Schweigen gekennzeichnete Kommunikationsstörung. Mutismus heißt, dass Menschen stumm sind obgleich sie sprechen könnten. Mutismus, also Stummheit trotz Sprechfähigkeit, auch als Aphasie bezeichnet. Mutismus kann aus traumatischen Erfahrungen kommen. Mutismus kann durch große Enttäuschungen kommen. Es gibt totalen Mutismus, wo Menschen nicht in bestimmten Umgebungen sprechen und in allen Umgebungen und es gibt spezifischen Mutismus, der nur in speziellen Umgebungen ist.
Mutismus ist etwas anderes als Schweigen. Es gibt in der indischen Tradition Mauna. Mauna ist der Vorsatz zu schweigen. Und so gibt es eine spirituelle Tradition, wo Menschen für Tage, Wochen, Monate oder auch für ihr ganzes Leben schweigen. Das ist dann die bewusste Entscheidung zum Schweigen, um spirituelle Fortschritte zu machen. Auch bei Yoga Vidya haben wir Schweigeseminare. Bei unseren Yogalehrerausbildungen gehören auch immer Schweigetage dazu. Wir haben Schweigeretreats oder bei unserer Meditationskursleiterausbildung gehört dazu, dass man vier Tage schweigt. Diese Schweigetage sind etwas anderes als Mutismus. Indem man ein paar Tage schweigt und dafür mehr meditiert kann die Meditation viel tiefer werden. Man kann viel tiefer in die Meditation eintauchen. Man bekommt Zugang zu tieferen Ebenen der Wirklichkeit.
Videovortrag zu Mutismus
Hier findest du ein Vortragsvideo über Mutismus:
Mutismus - was ist das? Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Mutismus in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Mutismus aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Mutismus Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Mutismus:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Mutismus
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Mutismus, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Perversion, Peiniger, Optimist, Prüdheit, Schädigung, Schluchzen, Schicksalsschlag, Fingerspitzengefühl.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Mutismus, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Gesichtsmassage Ausbildung
- Interessierst du dich für Gesichter und deren Ausdruck? In dieser Gesichtsmassage Ausbildung beschäftigen wir uns damit. Mit der Gesichtsmassage können wir Menschen helfen, den Gesichtsausdruck weich…
- Adidivya Andre
- 16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Sabine Vallabha Steenbuck
Zusammenfassung
Mutismus ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Psychologie.