Mandaleshvara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Mandaleshvara ==
==Seminare zum Thema Mandaleshvara ==
Mandaleshvara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-koerperuebungssysteme-tai-chi-shiatsu-qi-gong-reiki-etc/ Andere Körperübungssysteme: Tai Chi, Shiatsu, Qi Gong, Reiki etc.]:'''  
Mandaleshvara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-koerperuebungssysteme-tai-chi-shiatsu-qi-gong-reiki-etc/ Andere Körperübungssysteme: Tai Chi, Shiatsu, Qi Gong, Reiki etc.]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-koerperuebungssysteme-tai-chi-shiatsu-qi-gong-reiki-etc/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-koerperuebungssysteme/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe M]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe M]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Mandaleshvara, Sanskrit मण्डलेश्वर maṇḍaleśvara m., provincial governor. Mandaleshvara ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und heißt auf Deutsch provincial governor.

Shiva und Shakti, das göttliche Paar

Verschiedene Schreibweisen für Mandaleshvara

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Mandaleshvara auf Devanagari wird geschrieben मण्डलेश्वर, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "maṇḍaleśvara", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "maNDalezvara", in der Velthuis Transkription "ma.n.dale"svara", in der modernen Internet Itrans Transkription "maNDaleshvara", in der SLP1 Transliteration "maRqaleSvara", in der IPA Schrift "məɳɖəleːɕvərə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Mandaleshvara in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben மண்டலேஶ்வர, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, മണ്ഡലേശ്വര, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਮਣ੍ਡਲੇਸ਼੍ਵਰ ".

Video zum Thema Mandaleshvara

Mandaleshvara ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mandaleshvara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Mandaleshvara:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Mandaleshvara

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Mandaleshvara

Sanskrit Wörter ähnlich wie Mandaleshvara

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Mandaleshvara

Mandaleshvara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Andere Körperübungssysteme: Tai Chi, Shiatsu, Qi Gong, Reiki etc.:

02.08.2024 - 07.08.2024 Feldenkrais intensiv
Bringe mehr Leichtigkeit in deine Bewegung und in deinen Geist. Die Feldenkrais Methode beschäftigt sich mit der Erweiterung persönlicher Grenzen, das Unmögliche möglich zu machen, das Schwere bequem…
Hagit Noam
02.08.2024 - 04.08.2024 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn