Januprishthabaddhapadmasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Zeile 50: Zeile 50:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga Schwangerenyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga Schwangerenyoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Januprishthabaddhapadmasana, Sanskrit जानुप्र्̥ष्ठबद्धपद्मासन jānu-pr̥ṣṭha-baddha-padmāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Lotus-Variation, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Januprishthabaddhapadmasana ist eine der Varianten von Padmasana. Wortbedeutung: Janu - Knie; Prishtha - Rücken, Rückseite, u.a. hinterer Teil; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Prishtha Baddha - umschlossen; Padma - Lotus; Asana - Stellung; Padmasana - der Lotussitz.

Januprishthabaddhapadmasana, Eine Lotus-Variation

Januprishthabaddhapadmasana Video

Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Januprishthabaddhapadmasana:

Klassifikation von Januprishthabaddhapadmasana

Quellen

Januprishthabaddhapadmasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Januprishthabaddhapadmasana kann auch geschrieben werden Janu Prishtha Baddha Padmasana, जानुप्र्̥ष्ठबद्धपद्मासन, jānu-pr̥ṣṭha-baddha-padmāsana, Janupr̥shthabaddhapadmasana, janu-prishtha-baddha-padmasana, Januprsthabaddhapadmasana, Januprishthabaddhapadma Pitha, Januprishthabaddhapadmasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Januprishthabaddhapadmasana:

Januprishthabaddhapadmasana ist eine Variation von Padmasana:

Schwangerenyoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Rückbildung mit Yoga für junge Mütter und ihre Säuglinge - Yogalehrer-Weiterbildung
Hurra, das Baby ist endlich da – und Mamas Körper durch die Geburt und Schwangerschaft ziemlich mitgenommen. Dann ist es an der Zeit für eine angemessene und gut ausgewählte Yogapraxis, die die Fraue…
Susanne von Somm
18.08.2024 - 25.08.2024 Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung
Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für H…
Susanne von Somm, Anjali Gundert

Ausbildungen