Heftig: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Sommerfrische] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Sommerfrische] | ||
* [ | * [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | * [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/fortgeschrittene-tiefenentspannungstechniken-erfolgreich-vermitteln/ Fortgeschrittene Tiefenentspannungstechniken erfolgreich vermitteln - Entspannungskursleiter WB] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/fortgeschrittene-tiefenentspannungstechniken-erfolgreich-vermitteln/ Fortgeschrittene Tiefenentspannungstechniken erfolgreich vermitteln - Entspannungskursleiter WB] | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
=== Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare=== | === Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:''' | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | [[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | ||
[[Kategorie:Aggression]] | [[Kategorie:Aggression]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:50 Uhr
Heftig zu sein, was heißt das? Heftig bedeutet große Kraft und Intensität, ist von starkem Ausmaß, trägt in sich Stärke, Wucht und großen Schwung. Kann sich im Wetter zeigen als ungestüme Wetterlage und heftige Auswirkungen auf die Natur haben. Wie auch bei einem Menschen sich heftige Schmerzen zeigen können, und in hohem Maße stark und intensiv spürbar werden können. Als Eigenschaft zeigt sich heftig, wie ein Mensch ungestüm handelt, Mangel an Beherrschung zeigt, leicht erregbar ist und aufbrausend. In den Persönlichkeitseigenschaften zeigt sich die Stärke von heftig im Ausmaß, wie jemand zornig werden kann, oder es zeigt, wie innere Not zum Ausdruck kommt oder innere Verzweiflung. Das Verhalten ist dann nicht gelassen, sondern ungezügelt und unbeherrscht.
Heftig ist ein Adjektiv zu Heftigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Heftigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Heftigkeit.
Heftig in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Heftig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme heftig - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv heftig sind zum Beispiel zügellos,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B..
Gegenteile von heftig - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von heftig sind zum Beispiel Passivität, Bequemlichkeit, Leidenschaftslosigkeit.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu heftig mit positiver Bedeutung sind z.B.. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Heftigkeit sind Weichheit, Behutsamkeit, Zartheit, Einfühlungsvermögen.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem Passivität, Bequemlichkeit, Leidenschaftslosigkeit.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach heftig kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Fortgeschrittene Tiefenentspannungstechniken erfolgreich vermitteln - Entspannungskursleiter WB
- Anandoham Mantra
Wörter, die in Beziehung stehen zu Heftigkeit und heftig
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu heftig und Heftigkeit.
- Positive Synonyme zu Heftigkeit sind zum Beispiel Deutlichkeit, Genauigkeit, Zielstrebigkeit.
- Positive Antonyme sind Weichheit, Behutsamkeit, Zartheit, Einfühlungsvermögen.
- Negative Antonyme sind Passivität, Bequemlichkeit, Leidenschaftslosigkeit
- Ein verwandtes Verb ist heften, ein Substantivus Agens ist
Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Liebe entwickeln:
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Mantra & Mindfulness
- Finde zurück zu deiner ureigenen Kraft und erneure tief im Inneren die Verbindung zur göttlichen Liebe. Im geschützten Raum öffnen wir die Türen für die heilige Stille: Achtsamkeitspraxis, stilles Be…
- Darshini Schwirz
- 15.06.2025 - 20.06.2025 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
- Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst. Offen für alle. Mehr Infos siehe Seite xx.
Die Them… - Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein