Geschwür: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Geschwür''' ist ein Sammelbegriff für oberflächlich erkennbare Erkrankungen gebraucht. Meist ist ein Ulkus gemeint: ein Defekt der [[Haut]] bis in den Bereich der Dermis oder tiefer bzw. der Schleimhaut durch alle Wandschichten hindurch. Sie können bei [[Syphilis]] in der Schamgegend, bei Tumorgeweben, bei Verbrennungen oder Verätzungen oder im [[Magen]] (Magengeschwür) auftreten.<ref>[http://flexikon.doccheck.com/de/Ulkus DocCheck Flexikon: Ulkus]</ref>
'''Geschwür''' ist ein Sammelbegriff für oberflächlich erkennbare Erkrankungen gebraucht. Meist ist ein Ulkus gemeint: ein Defekt der [[Haut]] bis in den Bereich der Dermis oder tiefer bzw. der Schleimhaut durch alle Wandschichten hindurch. Sie können bei [[Syphilis]] in der Schamgegend, bei Tumorgeweben, bei Verbrennungen oder Verätzungen oder im [[Magen]] (Magengeschwür) auftreten.<ref>[http://flexikon.doccheck.com/de/Ulkus DocCheck Flexikon: Ulkus]</ref>


[[Datei:Sivananda Schreibtisch.jpg.png|thumb|Sivananda über Geschwüre]]
[[Datei:Sivananda Schreibtisch.jpg.jpg|thumb|Sivananda über Geschwüre]]


==Swami Sivananda über Geschwür==
==Swami Sivananda über Geschwür==
Zeile 14: Zeile 14:
Die [[Kraft]] des Patienten sollte gestärkt werden. Die Haut sollte frische [[Luft]] bekommen und mit Wasser gewaschen werden. Faste zwei oder drei Tage. Nimm Gemüsesaft, Orangensaft, grünes Blattgemüse und [[Obst]] (nicht süß) zu dir. Verzichte auf Kartoffeln, Reis, stärkehaltige Lebensmittel, Süßigkeiten, Zucker, Kuchen, Torten, Schokolade, Weißbrot, usw. Vermeide Pikantes, Eingelegtes und Gewürze.
Die [[Kraft]] des Patienten sollte gestärkt werden. Die Haut sollte frische [[Luft]] bekommen und mit Wasser gewaschen werden. Faste zwei oder drei Tage. Nimm Gemüsesaft, Orangensaft, grünes Blattgemüse und [[Obst]] (nicht süß) zu dir. Verzichte auf Kartoffeln, Reis, stärkehaltige Lebensmittel, Süßigkeiten, Zucker, Kuchen, Torten, Schokolade, Weißbrot, usw. Vermeide Pikantes, Eingelegtes und Gewürze.
Mache einen Einlauf mit warmem [[Wasser]]. Heiße Umschläge können mehrmals täglich gemacht werden. Trage Joghurt, dem Wasser entzogen wurde, auf. Das beseitigt die Kruste und kühlt die Stelle. Hüftbäder, trockene Friktionen, und Abtupfen mit einem kühlen Schwamm sind gut. Sanfte, systematische, regelmäßige Übungen, tiefes Atmen und [[Bhastrika]] [[Pranayama]] sind gut.
Mache einen Einlauf mit warmem [[Wasser]]. Heiße Umschläge können mehrmals täglich gemacht werden. Trage Joghurt, dem Wasser entzogen wurde, auf. Das beseitigt die Kruste und kühlt die Stelle. Hüftbäder, trockene Friktionen, und Abtupfen mit einem kühlen Schwamm sind gut. Sanfte, systematische, regelmäßige Übungen, tiefes Atmen und [[Bhastrika]] [[Pranayama]] sind gut.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
== Magengeschwüre - Yoga hilft ==
Verbreitete Geschwüre sind die Magengeschwüre. Hier ein kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Magengeschwüre - Yoga hilft ''
{{#ev:youtube| KH-HqZx308o }}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Ayurveda]]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Nahrung als Medikament]]
*[[Nahrung als Medikament]]
Zeile 22: Zeile 29:
*[[Gesundheit]]
*[[Gesundheit]]
*[[Naturheilkunde]]
*[[Naturheilkunde]]
*[[Natur]]
*[[Pflanzenheilkunde]]
*[[Pflanzenheilkunde]]
*[[Gesundheitsregeln]]
*[[Gesundheitsregeln]]
*[[Diabetes]]
*[[Diabetes]]
==Fußnoten==
<references/>


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 33: Zeile 44:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:48 Uhr

Geschwür ist ein Sammelbegriff für oberflächlich erkennbare Erkrankungen gebraucht. Meist ist ein Ulkus gemeint: ein Defekt der Haut bis in den Bereich der Dermis oder tiefer bzw. der Schleimhaut durch alle Wandschichten hindurch. Sie können bei Syphilis in der Schamgegend, bei Tumorgeweben, bei Verbrennungen oder Verätzungen oder im Magen (Magengeschwür) auftreten.[1]

Sivananda über Geschwüre

Swami Sivananda über Geschwür

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda, S.202-203. Divine Life Society

Ein Geschwür ist einer Beule ähnlich, aber ernster, da die Infektion tiefer liegt. Eine Beule entlädt ihren Inhalt durch eine einzige Öffnung. Ein Geschwür kann mehrere Öffnungen haben. Ein Geschwür ist größer. Wenn sich gleichzeitig eine große Menge Beulen bildet, nahe beisammen, dann ist das ein Geschwür. Ein Geschwür kann durch Diabetes kommen. Zucker verursacht Irritationen und Geschwüre. Geschwüre sind Kräfte zehrend. Bei alten Menschen kann das sehr ernste Folgen haben.

Geschwüre haben ein verschorftes Zentrum oder abgestorbene Materie in der Mitte. Sie sehen aus wie Honigwaben. Die Öffnungen verbinden sich. Es entstehen Verschorfungen der Haut. Das Blut enthält Gifte, die sich durch Fehlernährung und falsche Lebensweise bilden. Diese Gifte bilden Geschwüre, wenn die Person durch Überarbeitung, übermäßige Nachgiebigkeit usw. geschwächt ist.

Die Kraft des Patienten sollte gestärkt werden. Die Haut sollte frische Luft bekommen und mit Wasser gewaschen werden. Faste zwei oder drei Tage. Nimm Gemüsesaft, Orangensaft, grünes Blattgemüse und Obst (nicht süß) zu dir. Verzichte auf Kartoffeln, Reis, stärkehaltige Lebensmittel, Süßigkeiten, Zucker, Kuchen, Torten, Schokolade, Weißbrot, usw. Vermeide Pikantes, Eingelegtes und Gewürze. Mache einen Einlauf mit warmem Wasser. Heiße Umschläge können mehrmals täglich gemacht werden. Trage Joghurt, dem Wasser entzogen wurde, auf. Das beseitigt die Kruste und kühlt die Stelle. Hüftbäder, trockene Friktionen, und Abtupfen mit einem kühlen Schwamm sind gut. Sanfte, systematische, regelmäßige Übungen, tiefes Atmen und Bhastrika Pranayama sind gut.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Magengeschwüre - Yoga hilft

Verbreitete Geschwüre sind die Magengeschwüre. Hier ein kurzes Vortragsvideo zum Thema Magengeschwüre - Yoga hilft

Siehe auch

Fußnoten

Literatur

Seminare

Ayurveda

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
21.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke

Gesundheit

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz