Fürchterlich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[https://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fürchterlich ''': Fürchterlich beschreibt etwas, das durch seine Art abstoßend ist. Das Adjektiv fürchterlich kommt eigentlich von Furcht, einem bangen Gefühl des Bedroht seins. Aber auch eine Naturkatastrophe mit vielen Toten, die Bestürzung hervorruft, wird als fürchterlich bezeichnet. Fürchterlich kann auch einfach die Bezeichnung für etwas besonders Starkes sein: Man kann einen fürchterlichen Appetit haben oder etwas fürchterlich lustig finden. Natürlich gibt es viele Dinge auf dieser Welt die wirklich fürchterlich sind, als spiritueller Aspirant sollte man diese bewusst wahrnehmen und als Motivation begreifen, nach etwas Höherem zu streben, nach Gottverwirklichung und Erleuchtung.
'''Fürchterlich ''': Fürchterlich beschreibt etwas, das durch seine Art abstoßend ist. Das Adjektiv fürchterlich kommt eigentlich von Furcht, einem bangen Gefühl des Bedroht seins. Aber auch eine Naturkatastrophe mit vielen Toten, die Bestürzung hervorruft, wird als fürchterlich bezeichnet. Fürchterlich kann auch einfach die Bezeichnung für etwas besonders Starkes sein: Man kann einen fürchterlichen Appetit haben oder etwas fürchterlich lustig finden. Natürlich gibt es viele Dinge auf dieser Welt die wirklich fürchterlich sind, als spiritueller Aspirant sollte man diese bewusst wahrnehmen und als Motivation begreifen, nach etwas Höherem zu streben, nach Gottverwirklichung und Erleuchtung.
[[Datei:Brahma Varuna Kubera Yama Indra..jpg|thumb|Im [[Hinduismus]] wachen die [[Götter]] darüber, dass jemand nicht zu fürchterlich ist oder so erscheint.]]
[[Datei:Brahma Varuna Kubera Yama Indra..jpg|thumb|Im [[Hinduismus]] wachen die [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]] darüber, dass jemand nicht zu fürchterlich ist oder so erscheint.]]
Fürchterlich ist ein Adjektiv zu Fürchterlichkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Fürchterlichkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Fürchterlichkeit]]'''.
Fürchterlich ist ein Adjektiv zu Fürchterlichkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Fürchterlichkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Fürchterlichkeit]]'''.


Zeile 29: Zeile 29:
* [[Garstig]]
* [[Garstig]]
* [[Gebunden]]
* [[Gebunden]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 36:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Urlaub Anfänger]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Urlaub Anfänger]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-verjuengungs-berater-ausbildung/ Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-verjuengungs-berater-ausbildung/ Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung]
Zeile 50: Zeile 52:
=== Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare===
=== Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ Kreativität und kreatives Gestalten Seminare]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ Kreativität und kreatives Gestalten Seminare]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Aggression]]
[[Kategorie:Aggression]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Fürchterlich : Fürchterlich beschreibt etwas, das durch seine Art abstoßend ist. Das Adjektiv fürchterlich kommt eigentlich von Furcht, einem bangen Gefühl des Bedroht seins. Aber auch eine Naturkatastrophe mit vielen Toten, die Bestürzung hervorruft, wird als fürchterlich bezeichnet. Fürchterlich kann auch einfach die Bezeichnung für etwas besonders Starkes sein: Man kann einen fürchterlichen Appetit haben oder etwas fürchterlich lustig finden. Natürlich gibt es viele Dinge auf dieser Welt die wirklich fürchterlich sind, als spiritueller Aspirant sollte man diese bewusst wahrnehmen und als Motivation begreifen, nach etwas Höherem zu streben, nach Gottverwirklichung und Erleuchtung.

Im Hinduismus wachen die Götter darüber, dass jemand nicht zu fürchterlich ist oder so erscheint.

Fürchterlich ist ein Adjektiv zu Fürchterlichkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Fürchterlichkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Fürchterlichkeit.

Fürchterlich in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Fürchterlich ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme fürchterlich - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv fürchterlich sind zum Beispiel entsetzlich, schrecklich, verhängnisvoll, außerordentlich, überdimensional. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. außerordentlich, überdimensional.

Gegenteile von fürchterlich - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von fürchterlich sind zum Beispiel fabelhaft, großartig,, schwindend, zurückgehend, sinkend.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu fürchterlich mit positiver Bedeutung sind z.B. fabelhaft, großartig. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Fürchterlichkeit sind Schönheit, Appetitlichkeit, Freundlichkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem schwindend, zurückgehend, sinkend.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach fürchterlich kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Fürchterlichkeit und fürchterlich

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu fürchterlich und Fürchterlichkeit.

Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare

Kreativität und kreatives Gestalten Seminare:

23.05.2025 - 25.05.2025 Kunst- und Kreativitätstherapie in den Wechseljahren
Erwecke deine Intuition und gib deiner Kreativität freien Raum. In der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten können sich ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Kunst- und Kreativitätstherapie, in Kombination m…
Claudia Persche
14.06.2025 - 12.07.2025 Yoga & Schreiben - Online Kursreihe
Termine: 5 x Samstag 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07.2025
Uhrzeit: 08:00 – 09:00 Uhr

In diesem Workshop brauchst du neben deiner Yogamatte auch noch Papier und Stift! Viellei…
Anja Mollenhauer