Frustrierend
Frustrierend - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Frustrierend bedeutet die Erwartungen jemand anderes zu enttäuschen, bzw. jemandem die Befriedigung eines Bedürfnisses zu versagen. Wenn man als Beispiel andauernd getroffene Absprachen nicht einhält, kann dies für den Lebenspartner auf Dauer sehr frustrierend sein. Jedoch sollte man dies ehrlich und direkt äußern, weil man nur so emotional ehrlich und unaggressiv agieren kann.
Frustrierend ist ein Adjektiv zu Arbeitsfrust. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Arbeitsfrust in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Arbeitsfrust.
Frustrierend in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Frustrierend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme frustrierend - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv frustrierend sind zum Beispiel enttäuschen, entmutigend, niederschmetternd, bedrückend, nachdenklich, reflektiert, demütig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. nachdenklich, reflektiert, demütig.
Gegenteile von frustrierend - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von frustrierend sind zum Beispiel zufrieden, genügsam, glücklich, übersättigt, bequem, träge.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu frustrierend mit positiver Bedeutung sind z.B. zufrieden, genügsam, glücklich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Arbeitsfrust sind Arbeitsfreude, Arbeitslust, Arbeitselan.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem übersättigt, bequem, träge.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach frustrierend kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Kinderyoga Kongress
- Hari Om
Wörter, die in Beziehung stehen zu Arbeitsfrust und frustrierend
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu frustrierend und Arbeitsfrust.
- Positive Synonyme zu Arbeitsfrust sind zum Beispiel Veränderungswille, Wille zur Optimierung.
- Positive Antonyme sind Arbeitsfreude, Arbeitslust, Arbeitselan.
- Negative Antonyme sind Arbeitswütig, Arbeitsbesessen, Workoholic, Arbeitszwang
- Ein verwandtes Verb ist frustrieren, ein Substantivus Agens ist
Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare
Seminare Entspannung und Stressmanagement:
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
- Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
- Suniti Jacob, Rowanna Comerford