Frisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 27: Zeile 27:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>
== Frisch‏‎ Artikel ausbauen==
== Frisch‏‎ Artikel ausbauen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Frisch‏‎ gewagt ist halb gewonnen, so lautet ein deutsches Sprichwort. Frisch bedeutet neu, noch nicht alt. Frisch kann z. B. heißen, frischen Wind in die Segel zu bekommen. Frisch kann heißen, dass man ein frisches Erlebnis oder in frischer Erinnerung hat und man hat etwas frisch angefangen. Frisch kann heißen: lebhaft und munter. So spricht man einem frischen Gesellen oder auch von einer frischen Schönheit, frischen Jugend, usw. Oder auch eine frische Brise, die auch kräftig ist.

Frisch‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Und es ist immer wieder gut, etwas frisch zu tun. Frisch gewagt ist halb gewonnen, da steckt etwas drin von immer wieder von Neuem wagen, immer wieder von Neuem probieren. Es gibt manche Menschen, die stecken zu sehr in ihren alten Gewohnheiten, da kann man überlegen, was man Neues machen könnte. Oder das, was ich gerade tue, mit neuem Elan zu tun. Immer wieder neu, immer wieder frisch. Nicht umsonst heißt es, Zen-Geist ist Anfänger-Geist. So heißt es auch, immer wieder das Gefühl zu haben, Anfänger zu sein, neu zu sein, denn das Neue hat eine Faszination. Wenn du dir einen frischen Geist bewahrst, dann hast du immer wieder die Faszination. Sei innerlich frisch und offen und geh das, was du tust mit frischem Geist immer wieder von Neuem an. Sei auch bereit, Neues zu wagen.

Frisch‏‎ Video

Videovortrag zum Thema Frisch‏‎:

Einige Infos zum Thema Frisch‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Frisch‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Frisch‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Frisch‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Frieren‏‎, Freiwilliger‏‎, Freilassen‏‎, Früchte‏‎, Führen‏‎, Führung.

Sport und Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Stand up paddeling meets Yoga
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannun…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann

Frisch‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Frisch‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Adjektiv Frisch‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga , Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.