Athletisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


==Hilft Yoga zu einem athletischen Körperbau?==
==Hilft Yoga zu einem athletischen Körperbau?==
Normalerweise nicht, Yoga hilft aber die Muskelkraft zu entwickeln. Die [[Flexibilität]], das [[Gleichgewicht]] zu entwickeln. [[Koordination]] sowie [[Ausdauer]] gut fürs [[Nervensystem]] für Herz- Kreislaufsystem Lungensystem und Yoga ist gut für die [[Gelenk]]e. Es gibt spezielle [[Form]]en von [[Yoga]], das bei Menschen die eine genetische Prädisposition haben auch zu einem muskulösen athletischen Körperbau führen kann. Dazu gehört zum Beispiel das [[Hanuman Fitness Yoga]] von [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] wo bestimmte Kraftübungen bewusst integriert sind. Auch bestimmte Formen von [[Power Yoga]] und [[Ashtanga Yoga]] entwickeln auch die [[Muskeln]] in besonderem [[Maß]]e.
Normalerweise nicht, Yoga hilft aber die Muskelkraft zu entwickeln. Die [[Flexibilität]], das [[Gleichgewicht]] zu entwickeln. [[Koordination]] sowie [[Ausdauer]] gut fürs [[Nervensystem]] für Herz- Kreislaufsystem Lungensystem und Yoga ist gut für die [[Gelenk]]e. Es gibt spezielle [[Form]]en von [[Yoga]], das bei Menschen die eine genetische Prädisposition haben auch zu einem muskulösen athletischen Körperbau führen kann. Dazu gehört zum Beispiel das [[Hanuman Fitness Yoga]] von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] wo bestimmte Kraftübungen bewusst integriert sind. Auch bestimmte Formen von [[Power Yoga]] und [[Ashtanga Yoga]] entwickeln auch die [[Muskeln]] in besonderem [[Maß]]e.


== Athletisch‏‎ Video ==
== Athletisch‏‎ Video ==
Zeile 25: Zeile 25:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


== Athletisch‏‎ - weitere Infos==
== Athletisch‏‎ - weitere Infos==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr

Athletisch‏‎ Als athletisch bezeichnet man Jemanden, der muskulös ist, stark gebaut ist und durch trainiert ist. Man spricht zum Beispiel vom athletischen Körperbau, bei Jemandem der gut sichtbare Muskeln hat. Allgemein ist ein Athlet ein trainierter Sportler. Athlet sind die Wettkämpfer. Athlet kommt vom Griechischen Athlitis und Athlitis heißt Wettkämpfer ursprünglich auch Wettringer. Athlitis kommt vom Griechischen Athlein d.h. sich bemühen, später auch kämpfen und Wettkämpfen.

Athletisch‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Hilft Yoga zu einem athletischen Körperbau?

Normalerweise nicht, Yoga hilft aber die Muskelkraft zu entwickeln. Die Flexibilität, das Gleichgewicht zu entwickeln. Koordination sowie Ausdauer gut fürs Nervensystem für Herz- Kreislaufsystem Lungensystem und Yoga ist gut für die Gelenke. Es gibt spezielle Formen von Yoga, das bei Menschen die eine genetische Prädisposition haben auch zu einem muskulösen athletischen Körperbau führen kann. Dazu gehört zum Beispiel das Hanuman Fitness Yoga von Yoga Vidya wo bestimmte Kraftübungen bewusst integriert sind. Auch bestimmte Formen von Power Yoga und Ashtanga Yoga entwickeln auch die Muskeln in besonderem Maße.

Athletisch‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Athletisch‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Athletisch‏‎ in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Athletisch‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Athletisch‏‎

Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas in Verbindung stehen mit Athletisch‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Athlet‏‎, Ärmel‏‎, Arbeitslosigkeit‏‎, Aubergine‏‎, Aufklärung‏‎, Aufsehen erregend‏‎.

Entspannung, Stress Management Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
Was ist Authentizität spirituell gesehen? Du hast oft die Wahl: Lässt du den Emotionen freien Lauf, oder reagierst du wie ein ruhiger Buddha und beherrschst deine Gefühle. Es geht um Selbstwert und d…
Eric Vis Dieperink
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch

Athletisch‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Athletisch‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Adjektiv Athletisch‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Sport und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.