Bandha Mayurasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Bandha Mayurasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Bandha Mayurasana:
{{#ev:youtube|K0HIIU0WDEw}}
{{#ev:youtube|K0HIIU0WDEw}}
==Bandha Mayurasana - Beschreibung der Asana==
Bandha Mayurasana ist der [[Lotuspfau]]. Wörtlich, der gebundene Pfau oder der verschlossene Pfau.
#Komme dafür zum [[Lotus]] und von hier gib die Knie auf den Boden.
#Hebe das Becken hoch, so dass die [[Oberschenkel]] senkrecht sind.
#Dann gib die Handflächen auf den [[Boden]], die [[Ellbogen]] in die Nabelgegend und halte den Kopf oben.
#Bringe dann die Knie nach hinten.
Diese Stellung ist Bandha Mayurasana, auch [[Baddha]] [[Mayurasana]] genannt. Andere Namen für diese Stellung sind Padma Mayurasana und Baddha Ki.
Dieses [[Mayurasana]] ist für Menschen, die den Lotus können, leichter als die [[Mayurasana]] Grundstellung. Du kannst sie etwas länger halten, als wenn du die Beine nach hinten ausgestreckt hast.
Alle Variationen und weitere Informationen von ''Bandha Mayurasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Bandha Mayurasana ==
==Klassifikation von Bandha Mayurasana ==

Version vom 15. Juni 2023, 15:01 Uhr

Bandha Mayurasana, Sanskrit बन्धमयूरासन bandha-mayūrāsana n., deutsche Bezeichnung Lotus-Pfau; der gebundene Pfau; der verschlossene Pfau, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Bandha Mayurasana ist eine der Varianten von Mayurasana. Wortbedeutung: Bandha - u.a. Bindung, Band, Fessel, der Verschluß etc.; Mayura - Pfau; Asana - Stellung.

Bandha Mayurasana, Lotus-Pfau
Bandha Mayurasana AL 2075 Prepatation .jpg

Bandha Mayurasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Bandha Mayurasana:

Bandha Mayurasana - Beschreibung der Asana

Bandha Mayurasana ist der Lotuspfau. Wörtlich, der gebundene Pfau oder der verschlossene Pfau.

  1. Komme dafür zum Lotus und von hier gib die Knie auf den Boden.
  2. Hebe das Becken hoch, so dass die Oberschenkel senkrecht sind.
  3. Dann gib die Handflächen auf den Boden, die Ellbogen in die Nabelgegend und halte den Kopf oben.
  4. Bringe dann die Knie nach hinten.

Diese Stellung ist Bandha Mayurasana, auch Baddha Mayurasana genannt. Andere Namen für diese Stellung sind Padma Mayurasana und Baddha Ki. Dieses Mayurasana ist für Menschen, die den Lotus können, leichter als die Mayurasana Grundstellung. Du kannst sie etwas länger halten, als wenn du die Beine nach hinten ausgestreckt hast.

Alle Variationen und weitere Informationen von Bandha Mayurasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Bandha Mayurasana

Quellen

Bandha Mayurasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Bandha Mayurasana kann auch geschrieben werden Bandha Mayurasana, बन्धमयूरासन, bandha-mayūrāsana, Bandhamayurasana, bandha-mayurasana, Bandha Mayurasana, Bandha Mayura Pitha, Bandha Mayurasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Bandha Mayurasana:

Bandha Mayurasana ist eine Variation von Mayurasana:

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen