Tejovati: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tejovati''' ([[Sanskrit]]: तेजोवती tejovatī ''adj.'' u. ''f.'') glänzend, Glanz ([[Tejas]]) habend; ''Scindapsus officinalis'' ([[Gajapippali]]); Elefantenpfeffer ([[Chavika]]); Intelligenzbaum ([[Jyotishmati]]); eine Art Szechuanpfeffer (''Zanthoxylum sp.''), vielleicht ''Zanthoxylum rhetsa'' ([[Tejohva]]).
1. '''Tejovati''' ([[Sanskrit]]: तेजोवती tejovatī ''adj.'' u. ''f.'') glänzend, Glanz ([[Tejas]]) habend; ''Scindapsus officinalis'' ([[Gajapippali]]); Elefantenpfeffer ([[Chavika]]); Intelligenzbaum ([[Jyotishmati]]); eine Heilpflanze aus der Familie der Rautengewächse (''Rutaceae''): ''Zanthoxylum rhetsa''.


2. '''Tejovati''' ([[Sanskrit]]: तेजोवती tejovatī ''adj.'' u. ''f.'') bedeutet die Leuchtende, Mutige, Energieversehene. Tejovati ist der Name einer der 50 [[Shakti]]s von [[Ganesha]].
__TOC__   
== Tejovati im Ayurveda ==     
=== Namen und Synonyme ===
*englischer Name: Indian prickly ash, cape yellowwood, Indian ivy-rue, Indian pepper
*lateinische Namen: ''Zanthoxylum rhetsa'', ''Zanthoxylum budrunga'', ''Zanthoxylum limonella'', ''Fagara rhetsa'', ''Fagara budrunga'', ''Fagara piperita'', ''Tipalia limonella'', ''Lacuris illicioides'' u.a.
*[[Marathi]]: तिसळ tisaḷ, तिरफळ tirphaḷ
*[[Malayalam]]: മുള്ളിലവ് muḻḻilav
*[[Telugu]]: రాచమాను rācamānu
*[[Sanskrit]]: ''Tejovati'', [[Tejohva]], [[Tejasvini]], [[Agnidipta]], [[Agnigarbha]], [[Agniphala]], [[Kakandi]], [[Kangani]], [[Kanguni]], [[Kanakaprabha]], [[Girlata]], [[Tikshna]], [[Tivra]], [[Dhira]], [[Paravatapadi]], [[Pita]], [[Pitataila]], [[Bahurasa]], [[Brahmi]], [[Medhya]], [[Medhavini]], [[Yashasvini]], [[Lavana]], [[Lavanakimshuka]], [[Vayasadani]], [[Vayasi]], [[Shailasuta]], [[Shriphali]], [[Sutaila]], [[Suralata]], [[Suvarnanakuli]], [[Suvega]], [[Saumya]]; [[Mahajyotishmati]] ?
 
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 3.83-85,
=== Bilder ===
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Zanthoxylum_rhetsa_6647.jpg/330px-Zanthoxylum_rhetsa_6647.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Zanthoxylum_rhetsa.jpg/330px-Zanthoxylum_rhetsa.jpg
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Indian%20Prickly%20Ash.html mehr Bilder zu ''Zanthoxylum rhetsa'']
==Der Spirituelle Name Tejovati ==
Tejovati, Sanskrit तेजोवती tejovatī f, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Die Leuchtende, Mutige, Energieversehene, Name einer der 50 Shaktis Ganeshas. '' Tejovati kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Ganesha]] Mantra.
Wenn du also den Namen Tejovati hast, dann sei dir bewusst, dass sich durch dich Leuchten und Strahlen manifestieren will. Du hast Mut und Energie. Du hast alles Licht und möchtest dieses Licht zum Wohle aller fühlenden Wesen einsetzen. Dieses Gute bewirken zu wollen ist eine Kraft, eine Shakti von Ganesha. Du brauchst dir also keine Gedanken zu machen, ob du genügend weißt oder kannst. Alles, was du brauchst kommt dir von Gott zu. Sei dir bewusst, dass du allen Mut, alle Kraft und alle Energie, die nötig sind. Gott schenkt dir all das, was du brauchst.
{{#ev:youtube|U-N10TdPYL4}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Tejovant]]
*[[Tejasvin]]
*[[Tejasvin]]
*[[Tejasvini]]
*[[Tejasvini]]

Version vom 7. März 2023, 17:58 Uhr

1. Tejovati (Sanskrit: तेजोवती tejovatī adj. u. f.) glänzend, Glanz (Tejas) habend; Scindapsus officinalis (Gajapippali); Elefantenpfeffer (Chavika); Intelligenzbaum (Jyotishmati); eine Heilpflanze aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae): Zanthoxylum rhetsa.


2. Tejovati (Sanskrit: तेजोवती tejovatī adj. u. f.) bedeutet die Leuchtende, Mutige, Energieversehene. Tejovati ist der Name einer der 50 Shaktis von Ganesha.


Tejovati im Ayurveda

Namen und Synonyme

  • englischer Name: Indian prickly ash, cape yellowwood, Indian ivy-rue, Indian pepper
  • lateinische Namen: Zanthoxylum rhetsa, Zanthoxylum budrunga, Zanthoxylum limonella, Fagara rhetsa, Fagara budrunga, Fagara piperita, Tipalia limonella, Lacuris illicioides u.a.
  • Marathi: तिसळ tisaḷ, तिरफळ tirphaḷ
  • Malayalam: മുള്ളിലവ് muḻḻilav
  • Telugu: రాచమాను rācamānu

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 3.83-85,

Bilder

330px-Zanthoxylum_rhetsa_6647.jpg

330px-Zanthoxylum_rhetsa.jpg


Der Spirituelle Name Tejovati

Tejovati, Sanskrit तेजोवती tejovatī f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die Leuchtende, Mutige, Energieversehene, Name einer der 50 Shaktis Ganeshas. Tejovati kann Aspirantinnen gegeben werden mit Ganesha Mantra.

Wenn du also den Namen Tejovati hast, dann sei dir bewusst, dass sich durch dich Leuchten und Strahlen manifestieren will. Du hast Mut und Energie. Du hast alles Licht und möchtest dieses Licht zum Wohle aller fühlenden Wesen einsetzen. Dieses Gute bewirken zu wollen ist eine Kraft, eine Shakti von Ganesha. Du brauchst dir also keine Gedanken zu machen, ob du genügend weißt oder kannst. Alles, was du brauchst kommt dir von Gott zu. Sei dir bewusst, dass du allen Mut, alle Kraft und alle Energie, die nötig sind. Gott schenkt dir all das, was du brauchst.

Siehe auch