Das Gayatri Mantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https?:\/\/mantra-meditation\.podspot\.de“ durch „https://mantra-meditation.podcaster.de“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
Das [[Gayatri]] Mantra ist etwas Ähnliches wie du in den Psalmen des jüdisch-christlichen [[Verständnis]]ses hörst:
Das [[Gayatri]] Mantra ist etwas Ähnliches wie du in den Psalmen des jüdisch-christlichen [[Verständnis]]ses hörst:


O Gott, sende mir dein Licht und deine [[Wahrheit,]] dass sie mich leiten.
O Gott, sende mir dein Licht und deine [[Wahrheit]], dass sie mich leiten.
Das Gayatri Mantra ist aber zu erst einmal eine Verehrung [[Gott]]es im Sinne von: Du bist das Licht der [[Welt]]. Du bist die göttliche [[Wirklichkeit]]. Denn Gayatri ist ja eine abstrakte [[Verehrung]].  
Das Gayatri Mantra ist aber zu erst einmal eine Verehrung [[Gott]]es im Sinne von: Du bist das Licht der [[Welt]]. Du bist die göttliche [[Wirklichkeit]]. Denn Gayatri ist ja eine abstrakte [[Verehrung]].  


Zeile 26: Zeile 26:
Das [[Gayatri Mantra]] war also früher nur solchen vorbehalten, die eine [[Einweihung]] bekommen haben. Aber im 19. Jahrhundert gab es in [[Indien]] Reformbestrebungen und dort wurde überlegt, welches [[Mantra]] denn besonders großartig ist, welches [[Mantra]] besonders abstrakt ist, so dass man die modernen Strömungen der abstrakten Gottesverehrung integrieren könnte. Und so gab es einige große [[Meister]] und Meisterinnen, die gesagt haben, dass das [[Gayatri Mantra]] für alle ist.  
Das [[Gayatri Mantra]] war also früher nur solchen vorbehalten, die eine [[Einweihung]] bekommen haben. Aber im 19. Jahrhundert gab es in [[Indien]] Reformbestrebungen und dort wurde überlegt, welches [[Mantra]] denn besonders großartig ist, welches [[Mantra]] besonders abstrakt ist, so dass man die modernen Strömungen der abstrakten Gottesverehrung integrieren könnte. Und so gab es einige große [[Meister]] und Meisterinnen, die gesagt haben, dass das [[Gayatri Mantra]] für alle ist.  


So gibt es heute in [[Indien]] noch [[Tradition]]en, die das Gayatri Mantra nicht öffentlich wiederholen, aber es gibt auch einige große Traditionen, denen es daran gelegen ist, dass alle Menschen das Gayatri Mantra wiederholen.
So gibt es heute in [[Indien]] noch [[Tradition]]en, die das Gayatri Mantra nicht öffentlich wiederholen, aber es gibt auch einige große [[Tradition]]en, denen es daran gelegen ist, dass alle [[Menschen]] das [[Gayatri Mantra]] wiederholen.


Das Gayatri Mantra ist ein [[Veda Mantra]] und die klassische Wiederholung in der Veda Melodie.  
Das Gayatri Mantra ist ein [[Veda]] Mantra und die klassische Wiederholung in der Veda Melodie.  


Aber heutzutage wird das Gayatri Mantra oft auch als [[Kirtan]] wiederholt, wie ein Lied mit lichtvoller Bedeutung. Manche Inder stehen dem skeptisch gegenüber. Aber da inzwischen auch viele Inder das [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/gayatri-mantra-gayatri-mantra Gayatri Mantra] als [[Kirtan]] singen machen wir das bei Yoga Vidya auch. Es gibt viele schöne Melodien für das Gayatri Mantra. (Du findest da viele auf mein.yoga-vidya.de als Video).
Aber heutzutage wird das Gayatri Mantra oft auch als [[Kirtan]] wiederholt, wie ein Lied mit lichtvoller Bedeutung. Manche Inder stehen dem skeptisch gegenüber. Aber da inzwischen auch viele Inder das [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/gayatri-mantra-gayatri-mantra Gayatri Mantra] als [[Kirtan]] singen machen wir das bei [[Yoga Vidya]] auch. Es gibt viele schöne Melodien für das Gayatri Mantra. (Du findest da viele auf mein.yoga-vidya.de als Video).
 
Es gibt auch das [[Gayatri Mantra]] zur Melodie von „Freude schöner Götterfunken“ und einige andere.
 
Wenn im Internet du auf unsere [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] Seite gehst, dann kannst du ins Suchfeld das Stichwort „[https://blog.yoga-vidya.de/das-gayatri-mantra-video-vortrag/ Gayatri Mantra Video]“ eingeben, dann findest du eine Reihe von [[Rezitation]]en des Gayatri Mantras. Wir hatten auch mal eine 42 Tage [[Yajna]], 1008 Stunden [[Yajna]], wo das Gayatri Mantra 1008 Stunden hintereinander rezitiert wurde, wo parallel ein [[Feuerritual]] wiederholt wurde. Aus dieser Zeit haben wir auch einige einstündige [[Rezitation]]en des [[Gayatri Mantra]]s, die eine besondere [[Kraft]] haben.
 
Du kannst das [[Gayatri Mantra]] geistig wiederholen. Du kannst es singen. Du kannst es rezitieren. Du kannst es laut wiederholen. Verbinde dich mit der [[Licht]]energie. Spüre die Lichtenergie. Verehre das [[Licht]]. Bitte darum, dass das Licht dich inspirieren möge, das Richtige zu tun und dass es dich letztlich zur [[Erleuchtung]] führt.  


Es gibt auch das Gayatri Mantra zur Melodie von „Freude schöner Götterfunken“ und einige andere.
Wenn im Internet du auf unsere Yoga Vidya Seite gehst, dann kannst du ins Suchfeld das Stichwort „Gayatri Mantra Video“ eingeben, dann findest du eine Reihe von Rezitationen des Gayatri Mantras. Wir hatten auch mal eine 42 Tage Yajna, 1008 Stunden Yajna, wo das Gayatri Mantra 1008 Stunden hintereinander rezitiert wurde, wo parallel ein Feuerritual wiederholt wurde. Aus dieser Zeit haben wir auch einige einstündige Rezitationen des Gayatri Mantras, die eine besondere Kraft haben.
Du kannst das Gayatri Mantra geistig wiederholen. Du kannst es singen. Du kannst es rezitieren. Du kannst es laut wiederholen. Verbinde dich mit der Lichtenergie. Spüre die Lichtenergie. Verehre das Licht. Bitte darum, dass das Licht dich inspirieren möge, das Richtige zu tun und dass es dich letztlich zur Erleuchtung führt.
OM BHUR BHUVAH SWAH  
OM BHUR BHUVAH SWAH  
TAT SAVITUR VARENYAM  
TAT SAVITUR VARENYAM  
BHARGO DEVASYA DHIMAHI  
BHARGO DEVASYA DHIMAHI  
DHIYO YO NAH PRACHODAYAT
DHIYO YO NAH PRACHODAYAT
Mein Name Sukadev von www.yoga-vidya.de
 
Mein Name ist [[Sukadev]] von [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya].


==Video: Das Gayatri Mantra ==
==Video: Das Gayatri Mantra ==
Zeile 60: Zeile 64:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gayatri Mantra und Mantra und einiges, was in Verbindung steht mit Das Gayatri Mantra:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gayatri Mantra und Mantra und einiges, was in Verbindung steht mit Das Gayatri Mantra:


* [http://mantra-meditation.podspot.de Mantra Meditation Podcast] - [http://mantra-meditation.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Mantra Meditation Podcast]
* [https://mantra-meditation.podcaster.de Mantra Meditation Podcast] - [https://mantra-meditation.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Mantra Meditation Podcast]
*[http://www.mantra-om-shiva.de/ Mantra Om Shiva Blog]
*[http://www.mantra-om-shiva.de/ Mantra Om Shiva Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantra und Musik Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantra und Musik Seminare]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2022, 18:06 Uhr

Das Gayatri Mantra, seine Bedeutung, seine Wirkung, seine Anwendung. Das Gayatri Mantra ist eines der bekanntesten Mantras im Yoga. Hier bekommst du wichtige Hintergrundinformationen zu diesem Gayatrimantra.

Im Yoga dient das Gayatri Mantra zur Anrufung des Lichts.

Sukadev über das Gayatri Mantra

Das Gayatri Mantra gilt als eines der heiligsten Mantras. Das Gayatri Mantra ist eine Anrufung des Lichtes. Das Gayatri Mantra kann man auf verschiedene Weisen rezitieren mit unterschiedlichen Melodien. Es bedeutet:

O göttliches Licht, du hast diese ganze Welt geschaffen, in physischer Welt, astraler Welt, Kausalwelt. Wir verehren dich. Wir meditieren über dich. Bitte erleuchte mein Verständnis. Lass mich zur Erleuchtung kommen. Bitte führe mich dazu, dass ich Lichtvolles in dieser Welt tue.

Das Gayatri Mantra ist etwas Ähnliches wie du in den Psalmen des jüdisch-christlichen Verständnisses hörst:

O Gott, sende mir dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten. Das Gayatri Mantra ist aber zu erst einmal eine Verehrung Gottes im Sinne von: Du bist das Licht der Welt. Du bist die göttliche Wirklichkeit. Denn Gayatri ist ja eine abstrakte Verehrung.

O göttliches Licht, du hast die physische, astrale und kausale Welt geschaffen. Du manifestierst dich als Licht in der physischen, astralen und kausalen Welt. Ich meditiere über dich. Ich denke an dich. Bitte erleuchte meinen Intellekt und treibe mich an, das Richtige zu tun.

Das Gayatri Mantra gehört zu den Veda Mantras. In früheren Zeiten durften in Indien nur solche, das Gayatri Mantra wiederholen, die eine Einweihung hatten. Es gab sogar eine Lehrperiode und wenn man die Lehrperiode beim Guru abgeschlossen hatte, dann die heilige Schnur bekommen hat, dann durfte man anschließend das Gayatri Mantra rezitieren. Es gab auch spezielle Brahmacharya Weihen, also besondere Schüler Weihen, die auch mit der Einweihung ins Gayatri Mantra verbunden waren.

Manchmal wurde in einer Hochzeitsfeier auch das Gayatri Mantra als Hochzeitsmantra vergeben. Das Gayatri Mantra war auch eine Anrufung für:

„Mögen wir in unserer Partnerschaft dieses göttliche Licht spüren und erfahren. Mögen wir in unserer Partnerschaft uns gegenseitig Licht schenken. Mögen wir gemeinsam wachsen.“

Das Gayatri Mantra war also früher nur solchen vorbehalten, die eine Einweihung bekommen haben. Aber im 19. Jahrhundert gab es in Indien Reformbestrebungen und dort wurde überlegt, welches Mantra denn besonders großartig ist, welches Mantra besonders abstrakt ist, so dass man die modernen Strömungen der abstrakten Gottesverehrung integrieren könnte. Und so gab es einige große Meister und Meisterinnen, die gesagt haben, dass das Gayatri Mantra für alle ist.

So gibt es heute in Indien noch Traditionen, die das Gayatri Mantra nicht öffentlich wiederholen, aber es gibt auch einige große Traditionen, denen es daran gelegen ist, dass alle Menschen das Gayatri Mantra wiederholen.

Das Gayatri Mantra ist ein Veda Mantra und die klassische Wiederholung in der Veda Melodie.

Aber heutzutage wird das Gayatri Mantra oft auch als Kirtan wiederholt, wie ein Lied mit lichtvoller Bedeutung. Manche Inder stehen dem skeptisch gegenüber. Aber da inzwischen auch viele Inder das Gayatri Mantra als Kirtan singen machen wir das bei Yoga Vidya auch. Es gibt viele schöne Melodien für das Gayatri Mantra. (Du findest da viele auf mein.yoga-vidya.de als Video).

Es gibt auch das Gayatri Mantra zur Melodie von „Freude schöner Götterfunken“ und einige andere.

Wenn im Internet du auf unsere Yoga Vidya Seite gehst, dann kannst du ins Suchfeld das Stichwort „Gayatri Mantra Video“ eingeben, dann findest du eine Reihe von Rezitationen des Gayatri Mantras. Wir hatten auch mal eine 42 Tage Yajna, 1008 Stunden Yajna, wo das Gayatri Mantra 1008 Stunden hintereinander rezitiert wurde, wo parallel ein Feuerritual wiederholt wurde. Aus dieser Zeit haben wir auch einige einstündige Rezitationen des Gayatri Mantras, die eine besondere Kraft haben.

Du kannst das Gayatri Mantra geistig wiederholen. Du kannst es singen. Du kannst es rezitieren. Du kannst es laut wiederholen. Verbinde dich mit der Lichtenergie. Spüre die Lichtenergie. Verehre das Licht. Bitte darum, dass das Licht dich inspirieren möge, das Richtige zu tun und dass es dich letztlich zur Erleuchtung führt.

OM BHUR BHUVAH SWAH TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASYA DHIMAHI DHIYO YO NAH PRACHODAYAT

Mein Name ist Sukadev von Yoga Vidya.

Video: Das Gayatri Mantra

Videovortrag über "Das Gayatri Mantra":

Ein Videovortrag von und mit Sukadev Volker Bretz zum Thema Gayatri Mantra, aus dem Themenbereich Mantra.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Mantra

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Mantra:

Das Gayatri Mantra - Weitere Infos zum Thema Gayatri Mantra und Mantra

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gayatri Mantra und Mantra und einiges, was in Verbindung steht mit Das Gayatri Mantra: