Nyubjasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 4: Zeile 4:
==Beschreibung der Asana==
==Beschreibung der Asana==
Nyubjasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Dhanurasana], dem [[Bogen]]. [[Nyubja]] bedeutet umgestürzt, umgewandelt oder auch umgekehrt. Nyubjasana wird im Sritattvanidhi so beschrieben:
Nyubjasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Dhanurasana], dem [[Bogen]]. [[Nyubja]] bedeutet umgestürzt, umgewandelt oder auch umgekehrt. Nyubjasana wird im Sritattvanidhi so beschrieben:
Lege Dich auf den Boden, [[Kopf]] unten. Kreuze dann die [[Fersen]] und fasse mit den [[Hand| Händen]] an die [[Fuß| Füße]], beziehungsweise [[Zehen]], dann hebe die Füße hoch. Jetzt kannst du dich nach vorne und hinten beugen und auf dem [[Bauch]] [[rollen]]. Sritattvanidhi ist eine [[Yoga Schriften| Schrift]] die relativ viele [[dynamische]] Übungen beschreibt, darunter den rollenden Bogen mit gekreuzten Füßen.
Lege Dich auf den Boden, [[Kopf]] unten. Kreuze dann die [[Fersen]] und fasse mit den [[Hand| Händen]] an die [[Fuß| Füße]], beziehungsweise [[Zehen]], dann hebe die Füße hoch. Jetzt kannst du dich nach vorne und hinten beugen und auf dem [[Bauch]] [[rollen]]. Sritattvanidhi ist eine [[Yoga Schriften| Schrift]] die relativ viele [[dynamisch]]e Übungen beschreibt, darunter den rollenden Bogen mit gekreuzten Füßen.
In einer weiteren Stellung, die als Nyubjasana bezeichnet wird, werden nicht die Füße, sondern die [[Schenkel| Oberschenkel]] gekreuzt. Du nimmst die Oberschenkel [[Kreuzbeinig| überkreuz]], beugst dann die [[Knie]] und fasst mit den Händen an die Füße. Dann hebst du Kopf und [[Brustkorb]] hoch. Dies ist eine etwas herausforderndere Asana, mit der du die Oberschenkel dehnst, den Brustkorb dehnst und die [[Schultern]] nach hinten ziehst.  
In einer weiteren Stellung, die als Nyubjasana bezeichnet wird, werden nicht die Füße, sondern die [[Schenkel| Oberschenkel]] gekreuzt. Du nimmst die Oberschenkel [[Kreuzbeinig| überkreuz]], beugst dann die [[Knie]] und fasst mit den Händen an die Füße. Dann hebst du Kopf und [[Brustkorb]] hoch. Dies ist eine etwas herausforderndere Asana, mit der du die Oberschenkel dehnst, den Brustkorb dehnst und die [[Schultern]] nach hinten ziehst.  
Nyubjasana ist das Gegenteil von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Chakrasana], dem Rad.
Nyubjasana ist das Gegenteil von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Chakrasana], dem Rad.

Version vom 30. Juni 2022, 08:07 Uhr

Nyubjasana, Sanskrit न्युब्जासन nyubjāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation von Dhanurasana, dem Bogen; der rollende Bogen mit gekreuzten Füßen, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Yoga. Nyubjasana ist eine Variation von Dhanurasana. Wortbedeutung: Nyubja - nach unten gedreht, gebeugt, bucklig, mit dem Gesicht nach unten liegend; Asana - Stellung.

Nyubjasana, Eine Variation von Dhanurasana

Beschreibung der Asana

Nyubjasana ist eine Variation von Dhanurasana, dem Bogen. Nyubja bedeutet umgestürzt, umgewandelt oder auch umgekehrt. Nyubjasana wird im Sritattvanidhi so beschrieben: Lege Dich auf den Boden, Kopf unten. Kreuze dann die Fersen und fasse mit den Händen an die Füße, beziehungsweise Zehen, dann hebe die Füße hoch. Jetzt kannst du dich nach vorne und hinten beugen und auf dem Bauch rollen. Sritattvanidhi ist eine Schrift die relativ viele dynamische Übungen beschreibt, darunter den rollenden Bogen mit gekreuzten Füßen. In einer weiteren Stellung, die als Nyubjasana bezeichnet wird, werden nicht die Füße, sondern die Oberschenkel gekreuzt. Du nimmst die Oberschenkel überkreuz, beugst dann die Knie und fasst mit den Händen an die Füße. Dann hebst du Kopf und Brustkorb hoch. Dies ist eine etwas herausforderndere Asana, mit der du die Oberschenkel dehnst, den Brustkorb dehnst und die Schultern nach hinten ziehst. Nyubjasana ist das Gegenteil von Chakrasana, dem Rad.

Nyubjasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Nyubjasana:

Klassifikation von Nyubjasana

Quellen

Nyubjasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Nyubjasana kann auch geschrieben werden न्युब्जासन, nyubjāsana, Nyubjasana, nyubjasana, Nyubjasana, Nyubja Pitha, Nyubjasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Nyubjasana:

Nyubjasana ist eine Variation von Dhanurasana:

Kundalini Yoga Seminare

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365 max=3

Ausbildungen