Erhabenheit: Unterschied zwischen den Versionen
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*Buddha, der Erhabene | *Buddha, der Erhabene | ||
*Einfach leben, erhaben denken (Swami Sivananda): eines der Grund[[prinzip]]ien der [[Spiritualität|spirituellen]] [[Praxis]] (in Englisch: „Simple living, high thinking“) | *"Einfach leben, erhaben denken" (Swami Sivananda): eines der Grund[[prinzip]]ien der [[Spiritualität|spirituellen]] [[Praxis]] (in Englisch: „Simple living, high thinking“) | ||
[[Datei:Buddha Statue in Borobudur.jpg|thumb|Buddha Statue]] | [[Datei:Buddha Statue in Borobudur.jpg|thumb|Buddha Statue]] | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
"Ein freundliches, mitfühlendes, reines, | "Ein freundliches, [[Mitgefühl|mitfühlendes]], [[Reinheit|reines]], [[liebe]]volles und [[Freude|mitfreudiges]] [[Herz]] ist der Garten. Erhabene Absichten sind die Samen. Freundliche und auf [[Gott]] ausgerichtete [[Gedanke]]n sind die [[Wurzel]]n. [[Meditation]] ist das Gieß[[wasser]]. [[Asana]]s (körperhaltungen), [[Pranayama]] ([[Atem]]übungen) und [[Mantra]]-[[Rezitation]] sind der Dünger. [[Tugend]]en sind die Keime. Freundliche, liebevolle, [[Wahrheit|wahrhaftige]] [[Wort]]e sind die Blätter. Gute [[Tat]]en sind die Blüten. Die [[Erfahrung]] der [[Einheit]], unendliche [[Freude]] und die [[Selbstverwirklichung|Verwirklichung]] deines wahren [[Wesen]]s sind die [[Frucht|Früchte]]. Daher entwickle [[Barmherzigkeit]]. Kultiviere erhabene Gedanken. Sprich die [[Wahrheit]]. Sei regelmäßig in deinen spirituellen [[Sadhana|Praktiken]]. Handle tugendhaft. Genieße unendliche [[Seligkeit]]." (Swami [[Sivananda]]) | ||
{{#ev:youtube|c3lHA9qZeXs}} | {{#ev:youtube|c3lHA9qZeXs}} |
Version vom 5. April 2014, 09:09 Uhr
- Buddha, der Erhabene
- "Einfach leben, erhaben denken" (Swami Sivananda): eines der Grundprinzipien der spirituellen Praxis (in Englisch: „Simple living, high thinking“)
"Ein freundliches, mitfühlendes, reines, liebevolles und mitfreudiges Herz ist der Garten. Erhabene Absichten sind die Samen. Freundliche und auf Gott ausgerichtete Gedanken sind die Wurzeln. Meditation ist das Gießwasser. Asanas (körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Mantra-Rezitation sind der Dünger. Tugenden sind die Keime. Freundliche, liebevolle, wahrhaftige Worte sind die Blätter. Gute Taten sind die Blüten. Die Erfahrung der Einheit, unendliche Freude und die Verwirklichung deines wahren Wesens sind die Früchte. Daher entwickle Barmherzigkeit. Kultiviere erhabene Gedanken. Sprich die Wahrheit. Sei regelmäßig in deinen spirituellen Praktiken. Handle tugendhaft. Genieße unendliche Seligkeit." (Swami Sivananda)
Siehe auch
- Bhagavat
- Shitavana
- Jyotishka
- Buddha
- Buddhanatur
- Buddhismus
- Sivananda
- Gedanke
- Tugend
- Einfach
- Dharma
- Dharmarutschi
- Kanakavarna
- Dipankara
Literatur
- Buddhistische Legenden von Heinrich Zimmer, Insel Verlag Frankfurt am Main, 1985, 1. Auflage
- Swami Sivananda, Licht, Kraft und Weisheit. Sivananda Gita und andere Schriften (2008)
Weblinks
- Worte der Weisen
- Einfach leben, erhaben denken
- Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Sivananda: Die Macht der Gedanken
- Sivananda: Fasten
- Sivananda: Gedankenkraft
- Tägliche Lesung von Swami Sivananda
Seminare
Multimedia
Einfach leben, erhaben denken <mp3player>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/863-Einfach-leben-erhaben-denken.MP3</mp3player>