Shashankasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Shashankasana kann als Vorbereitungsübung genutzt werden, um beispielsweise die Nackenmuskulatur für den Kopfstand zu kräftigen. Ebenso kann sich der Kopf allmählich an den Kontakt zum Boden und die erhöhte Blutzufuhr gewöhnen. Du kannst in dieser Position gut variieren, wieviel [[Gewicht]] du auf den Kopf und den Nacken geben möchtest.
Shashankasana kann als Vorbereitungsübung genutzt werden, um beispielsweise die Nackenmuskulatur für den Kopfstand zu kräftigen. Ebenso kann sich der Kopf allmählich an den Kontakt zum Boden und die erhöhte Blutzufuhr gewöhnen. Du kannst in dieser Position gut variieren, wieviel [[Gewicht]] du auf den Kopf und den Nacken geben möchtest.


==Wirkung von Shashankasana==
==Wirkung von Shashankasana, Hasenstellung==
===Körperliche Wirkung von Shashankasana===
===Körperliche Wirkung von Shashankasana===
Shashankasana  stärkt den Nacken (Trapezius), öffnet die[[Brust]] und fördert die [[Beweglichkeit]] deiner Schultern.
Shashankasana  stärkt den Nacken (Trapezius), öffnet die[[Brust]] und fördert die [[Beweglichkeit]] deiner Schultern.
Zeile 16: Zeile 16:
===Spirituelle Wirkung von Shashankasana===
===Spirituelle Wirkung von Shashankasana===


Shashankasana stimuliert die höheren [[Chakras]] wie Ajna und Sahasrara Chakra.
Shashankasana, die Stellung des Hasens bzw. Kaninchenstellung, stimuliert die höheren [[Chakras]] wie Ajna und Sahasrara Chakra.


===Angesprochen Chakras von Shashankasana===
===Angesprochen Chakras von Shashankasana===
Zeile 23: Zeile 23:


== Shashankasana Videos==
== Shashankasana Videos==
Hier Videos mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Shashankasana:
Hier Videos mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Shashankasana, die Hasenpose:
{{#ev:youtube|n4o5B-4Usn0}}
{{#ev:youtube|n4o5B-4Usn0}}
{{#ev:youtube|8ayseCsH7NQ}}
{{#ev:youtube|8ayseCsH7NQ}}
Zeile 29: Zeile 29:
==Klassifikation von Shashankasana ==
==Klassifikation von Shashankasana ==


* Dehnungsrichtung: Shashankasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Umkehrstellungen]].
* Dehnungsrichtung: Shashankasana, die Kaninchenstellung, gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Umkehrstellungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]], [[Asanas im Knien]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]], [[Asanas im Knien]].
* Level: Anfänger, Mittelstufe
* Level: Anfänger, Mittelstufe
Zeile 37: Zeile 37:


Shashankasana kann auch geschrieben werden शशाङ्कासन, śaśāṅkāsana, Shashankasana, shashankasana, Sasankasana, Shashanka Pitha, Shashankasan, Sashankasana, Shasankasana, Shashangasana, Sasangasana, Sasangasan, Shashanka Asana, Shashank Asan.
Shashankasana kann auch geschrieben werden शशाङ्कासन, śaśāṅkāsana, Shashankasana, shashankasana, Sasankasana, Shashanka Pitha, Shashankasan, Sashankasana, Shasankasana, Shashangasana, Sasangasana, Sasangasan, Shashanka Asana, Shashank Asan.
==Andere Bezeichnungen für Shashankasana, Yoga Hase ==
Yoga Stellungen haben verschiedene Bezeichnungen. Hase ist auch bekannt unter den Namen Hase-Yogafigur, Hase-Yogapose, Hase-Yogastellung, Hase-Yogahaltung, Hase Yoga Übung, Hase Yoga Asana, Hase Yoga Position, Stellung des Hasen, Hasen-Stellung, Hasen-Haltung, Hasen-Pose, Hasenstellung, Hasenpose, Hasenhaltung, Yoga Hase, Hase Yoga-Stellung, Hase Yoga-Pose, Hase Yoga-Haltung, Hase Yoga Asana, Hase Yoga Übung, Hase Position, Hase Yoga Position, Hase Yoga Figur.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 24. April 2022, 10:04 Uhr

Shashankasana, Sanskrit शशाङ्कासन śaśāṅkāsana n., ist die Sanskritbezeichnung für die Hatha Yoga Asana "Hase" bzw. Kaninchen. Sie gehört nicht zu den 84 Hauptasanas und auch nicht zur Yoga Vidya Grundreihe, kann aber innerhalb von ihr geübt werden, z.B. als Alternative zum Kopfstand. Wortbedeutung: Shasha (śaśa) - Hase, Kaninchen; [[anka (aṅka) - Zeichen; [[Shashanka (śaśāṅka) - dessen Zeichen der Hase ist = Mond; Asana - Stellung.

Shashankasana, der Hase
Shashankasana, Hase oder die Kaninchenstellung
1334-ShashankasanaVariante-2.png

Shashankasana kann als Vorbereitungsübung genutzt werden, um beispielsweise die Nackenmuskulatur für den Kopfstand zu kräftigen. Ebenso kann sich der Kopf allmählich an den Kontakt zum Boden und die erhöhte Blutzufuhr gewöhnen. Du kannst in dieser Position gut variieren, wieviel Gewicht du auf den Kopf und den Nacken geben möchtest.

Wirkung von Shashankasana, Hasenstellung

Körperliche Wirkung von Shashankasana

Shashankasana stärkt den Nacken (Trapezius), öffnet dieBrust und fördert die Beweglichkeit deiner Schultern.

Geistige Wirkung von Shashankasana

Shashankasana stärkt deine Konzentrationsfähigkeit und wirkt beruhigend und ausgleichend.

Spirituelle Wirkung von Shashankasana

Shashankasana, die Stellung des Hasens bzw. Kaninchenstellung, stimuliert die höheren Chakras wie Ajna und Sahasrara Chakra.

Angesprochen Chakras von Shashankasana

Shashankasana Videos

Hier Videos mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Shashankasana, die Hasenpose:

Klassifikation von Shashankasana

Alternative Schreibweisen

Shashankasana kann auch geschrieben werden शशाङ्कासन, śaśāṅkāsana, Shashankasana, shashankasana, Sasankasana, Shashanka Pitha, Shashankasan, Sashankasana, Shasankasana, Shashangasana, Sasangasana, Sasangasan, Shashanka Asana, Shashank Asan.

Andere Bezeichnungen für Shashankasana, Yoga Hase

Yoga Stellungen haben verschiedene Bezeichnungen. Hase ist auch bekannt unter den Namen Hase-Yogafigur, Hase-Yogapose, Hase-Yogastellung, Hase-Yogahaltung, Hase Yoga Übung, Hase Yoga Asana, Hase Yoga Position, Stellung des Hasen, Hasen-Stellung, Hasen-Haltung, Hasen-Pose, Hasenstellung, Hasenpose, Hasenhaltung, Yoga Hase, Hase Yoga-Stellung, Hase Yoga-Pose, Hase Yoga-Haltung, Hase Yoga Asana, Hase Yoga Übung, Hase Position, Hase Yoga Position, Hase Yoga Figur.


Siehe auch

Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shashankasana:

Shashankasana ist eine Variation von Garbhasana:


Yoga Literatur

Yoga Seminare

Yogalehrer Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Asanas als besonderer Schwerpunkt

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS