Vishu

Aus Yogawiki

Vishu ist ein bedeutendes Fest in Kerala. Vishu ist auch ein Sanskritword mit der Bedeutung "nach beiden Seiten".

Vishu - Frühlingsfest in Kerala

Vishu ist ein bedeutendes Frühlingsfest im indischen Bundesstaat Kerala, das den astrologischen Neujahrsbeginn markiert. Es fällt meistens auf den 14. oder 15. April, wenn die Sonne gemäß Jyotisha, indischer Astrologie in das Sternzeichen Mesha (Widder) eintritt – ein Moment, der auch in anderen Teilen Indiens als Neujahr gefeiert wird (z. B. Tamil Puthandu, Baisakhi, etc.).

Das Fest symbolisiert neue Anfänge, spirituelle Ausrichtung und die Hoffnung auf ein Jahr voller Fülle, Licht und göttlicher Führung.

Spirituelle Bedeutung

Vishu steht für:

  • den Beginn eines neuen Zyklus im Sonnenjahr (Mesha Sankranti),
  • das Prinzip des inneren und äußeren Gleichgewichts – Licht und Dunkelheit,
  • die Gelegenheit, sich bewusst neu auf Dharma, Satya und Ahimsa auszurichten,
  • die Verbindung zur göttlichen Ordnung – insbesondere zu Lord Vishnu und Krishna, die oft im Zentrum der Rituale stehen.

Hauptbestandteile des Vishu-Festes

Vishukkani – „Das Erste, was man sieht“

Der zentrale spirituelle Aspekt des Festes ist das Vishukkani (Malayalam: വിഷുക്കണി), was so viel bedeutet wie: „das, was man als Erstes sieht am Vishu-Morgen“.

Ein traditionell arrangierter Altar enthält:

  • einen Spiegel (Symbol für Selbsterkenntnis),
  • goldene Gegenstände oder Schmuck,
  • Früchte, Gemüse, Reis, gelbe Konnapoo-Blüten (Cassia fistula),
  • eine brennende Öllampe (Nilavilakku),
  • ein Bild oder eine Statue von Krishna oder Vishnu.

Man bereitet dieses Arrangement am Vorabend sorgfältig vor. Am Morgen werden die Familienmitglieder geweckt, während ihre Augen noch geschlossen sind, um das Vishukkani als erstes zu sehen – ein Ritual, das Glück und Wohlstand im neuen Jahr bringen soll.

Vishukkaineetam – Segensgabe in Form von Geld

Nach dem Anblick des Vishukkani erhalten jüngere Familienmitglieder von den Älteren Vishukkaineetam – ein Geldgeschenk als Symbol für Segen und Fülle. Es betont Großzügigkeit, familiären Zusammenhalt und Fürsorge.

Sadya – Festmahl

Wie bei vielen südindischen Festen gibt es auch zu Vishu ein traditionelles vegetarisches Festmahl (Sadya), das auf einem Bananenblatt serviert wird. Die Speisen sind meist regional und saisonal, darunter:

  • Erissery (Kürbis-Linsen-Curry),
  • Vishu Kanji (spezielle Reissuppe),
  • Pickles, Papadam, Payasam (Süßspeise) und mehr.

Feuerwerk und Feierlichkeit Für Kinder gehört auch das Abbrennen von Feuerwerk und kleinen Knallkörpern zum freudvollen Teil des Festes. Vishu ist geprägt von einer Mischung aus kontemplativer Tiefe und fröhlicher Feststimmung.

Vishu in der Yogatradition

Für spirituelle Aspiranten kann Vishu eine besondere Gelegenheit sein, das neue Jahr bewusst zu beginnen:

Das Sanskritwort Vishu

Vishu, Sanskrit विषु viṣu, nach beiden Seiten hin, auseinander. Vishu ist ein Sanskritwort und bedeutet nach beiden Seiten hin, auseinander.

Vishnu majestätisch auf der Weltenschlange


Verschiedene Schreibweisen für Vishu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishu auf Devanagari wird geschrieben " विषु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viṣu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " viSu ", in der Velthuis Transkription " vi.su ", in der modernen Internet Itrans Transkription " viShu ".

Video zum Thema Vishu

Vishu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vishu

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vishu oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Vishu stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Vishu - Deutsch nach beiden Seiten hin, auseinander
Deutsch nach beiden Seiten hin, auseinander Sanskrit Vishu
Sanskrit - Deutsch Vishu - nach beiden Seiten hin, auseinander
Deutsch - Sanskrit nach beiden Seiten hin, auseinander - Vishu