Vollständiges kleines Khechari Mudra

Aus Yogawiki

Vollständiges kleines Khechari Mudra ist eines der sehr fortgeschrittenen Zungen-Mudras, wo man die Zunge so lang gestreckt, dass ein großer Teil der Zunge quasi verschluckt wird. Das hat starke Wirkung auf die Mondenergie und kann den Metabolismus des Körpers verlangsamen, sodass fast Atemstillstand erreicht werden kann. Oder die Zunge kann dann von hinten Richtung Nasenhöhle nach oben gegeben werden - dies hat starke Wirkung auf das Ajna Chakra, auf die Mondenergie und erzeugt eine tiefe Ruhe des Geistes. Es gibt verschiedene Weisen, das vollständige kleine Mudra zu erlernen. Man braucht dazu die persönliche Anleitung durch einen Lehrer (Guru) - ansonsten kann das lebensgefährlich werden.


Es gibt auch Kleines Khechari Mudra, ein weiteres Zungen Mudra sowie auch das große Khechari Mudra, was zu den Hals-Mudras gehört, wo du den Kopf und auch die Zunge nach hinten gibst. Es gibt noch eine fortgeschrittene Variation vom kleinen Khechari Mudra, das werde ich aber in einem separaten Vortrag erläutern, wo du die Zunge ganz nach hinten klappst und dann praktisch von hinten durch die Naseninnengänge wieder hoch gibst. Das klingt etwas abenteuerlich, aber es sei der Vollständigkeit halber erwähnt. Für die normalen Zwecke reicht es aus, die Zunge nach hinten zu geben und evtl. dabei zum Punkt zwischen den Augenbrauen zu schauen, Oberes Shambhavi Mudra oder auch zur Nasenspitze, Unteres Shambhavi Mudra.

Weitere Informationen findest du unter den Hauptstichwörtern Mudra, Zungen-Mudra, Kleines Khechari Mudra und Großes Keshari Mudra.


Weblink


Siehe auch

Seminare

Energiearbeit

31.12.2023 - 05.01.2024 Kundalini Yoga - Schritte zur Freiheit
Kundalini Yoga bietet dir eine symbolische Abbildung deines Geistes. Diese zeigt dir wie die Yoga Praxis helfen kann, aus deiner inneren Weisheit zu schöpfen und voran zu gehen, unabhängig davon wie…
Swami Sukhananda
05.01.2024 - 07.01.2024 Heile dich selbst: freie Bodymotions
Jede Zelle unseres Körpers hat ihr eigenes Bewusstsein. Unverarbeitete, nicht ausgedrückte Gefühle hat unser Körper in sich abgespeichert und lädt uns durch Krankheiten, Blockaden, Ängste dazu ein, h…
Sina Blagotinschek

Kundalini Yoga

31.12.2023 - 05.01.2024 Kundalini Yoga - Schritte zur Freiheit
Kundalini Yoga bietet dir eine symbolische Abbildung deines Geistes. Diese zeigt dir wie die Yoga Praxis helfen kann, aus deiner inneren Weisheit zu schöpfen und voran zu gehen, unabhängig davon wie…
Swami Sukhananda
12.01.2024 - 14.01.2024 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Bhavani Jannausch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links

Stichwörter

Literatur