Statuenhaft
Statuenhaft: Manchmal, wenn Menschen erstarren, dann werden sie statuenhaft. Manchmal, wenn es nicht weiter geht, dann werden Menschen absolut ruhig, äußerlich ruhig.
Was bedeutet "statuenhaft"?
Man kann sagen, der Mensch hat drei Weisen auf Gefahren zu reagieren:
- Fliehen
- Kämpfen
- Todstellreflex
Man hat früher vom Flucht-/Kampfmechanismus gesprochen, heute spricht man auch manchmal vom Flucht-, Kampf- und Todstellreflex.
Wenn fliehen und kämpfen nicht möglich ist, dann kann man probieren, sich tot zu stellen. Dann wird der Mensch statuenhaft.
Wenn aber der Mensch auf die Dauer statuenhaft wird und nicht irgendwie Freude, Emotionen und Begeisterung hat, dann kann daraus auch eine Depression werden.
In diesem Sinne kann aus dem Kampfmechanismus Ärger, Wut oder Frust werden (cholerische Intoleranz).
Aus dem Fluchtmechanismus kann letztlich Ängstlichkeit, Panikattacken, Paranoia und Angststörungen werden.
Aus dem Todstellreflex kann Antriebslosigkeit, statuenhaftes Verhalten und Depressivität kommen.
Asanas statuenhaft
Im Yoga gibt es eine Disziplin, die nennt sich Asanas, die Yoga Stellungen. Die Yoga Stellungen sollte man bewegungslos und ruhig halten, praktisch statuenhaft. Du schließt die Augen, bist bewegungslos in der Stellung. Anders als eine Statue atmest du dagegen tief mit dem Bauch ein und aus. Aber ansonsten hältst du die Stellung bewegungslos. Die tiefsten Erfahrungen kommen, wenn du eine Yogastellung bewegungslos, statuenhaft hältst.
Video Statuenhaft
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Statuenhaft :
Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.
Statuenhaft Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Statuenhaft :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Statuenhaft, dann könnten auch andere Artikel und Vorträge für dich von Interesse sein, wie z.B. Stärke dein Selbstwertgefühl mit Yoga, Sri Aurobindo Ashram, Sportlich, Stellung, Sterbephasen, Stirnzentrum.
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare
- 20.04.2025 - 25.04.2025 Erfolgreich im Yoga mit Mani Raman
- In einer Welt voller Chaos und Ungewissheit bieten die grundlegenden, aber oft übersehenen Prinzipien der Yamas und Niyamas im Yoga tiefgreifende Werkzeuge für die Kultivierung von innerer Stabilität…
- Mani Raman
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
- Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
- Christian Bliedtner