Regungslos

Aus Yogawiki

Regungslos‏‎ ist das, was ohne Bewegung ist. Regungslos ist unbeweglich und starr. Man spricht auch von Regungslosigkeit. Also, der Zustand, wo man sich nicht regt, ist die Regungslosigkeit und das Adjektiv dazu ist regungslos. Regung heißt Bewegung, Regung kann auch Bestrebung heißen und Gefühl. Man sagt so schön: „Sich regen bringt Segen.“ Aber eigentlich kommt es von „Regen bringt Segen“. Regungslos ist also etwas, was zum einen einen Zustand beschreibt, regungslos bezieht sich aber auch besonders auf Asanas und Meditation im Yoga.

Regungslos‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Regungslose Asana

Asana heißt Stellung. Patanjali, der große Yogameister, definiert Asana als Sthira Sukha oder er sagt: „Sthiram Sukham Asanam.“ Die Asana sei regungslos, Sthira, und angenehm, Sukha. Indem du regungslos sitzt, gibt es keine körperlichen Ablenkungen. Indem der Körper ruhig ist, kommst du an deine Psyche. Auch bei den Asanas, außerhalb der Sitz-Asanas, ist auch charakteristisch, man hält die Asana bewegungslos, regungslos. Durch regungsloses Verharren in einer Asana fällt es leicht, in einen meditativen Zustand zu kommen, sein Prana zu spüren, also die Lebensenergien zu spüren und zu lenken. Regungsloses Verharren in einer Asana, regungslos zu sitzen in der Meditation, ist etwas ganz Entscheidendes im Yoga.

Regungslos‏‎ Video

Vortragsvideo über Regungslos‏‎:

Erfahre einiges über Regungslos‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Regungslos‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Regungslos‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Regungslos‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Regnen‏‎, Regieren‏‎, Regenschirm‏‎, Reiben‏‎, Reifen‏‎, Reinigen‏‎.

Atem-Praxis Seminare

18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
Raphael Mousa
23.05.2025 - 25.05.2025 Entdecke die Welt - Yoga und Meditation Mittelstufe
Du bist bereits auf deinem Yogaweg. Nun tauche tiefer ein in die 6 Yogawege: Positives Denken und Handeln im Alltag. Überwinden von Hindernissen in der Meditation. Kriyas, yogische Reinigungstechnike…

Regungslos‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Regungslos‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Adjektiv Regungslos‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.