Nagamukha
Nagamukha, Sanskrit नागमुख nāgamukha m., Ganesha. Nagamukha ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und bedeutet auf Deutsch Ganesha.
Verschiedene Schreibweisen für Nagamukha
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Nagamukha auf Devanagari wird geschrieben नागमुख, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "nāgamukha", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "nAgamukha", in der Velthuis Transkription "naagamukha", in der modernen Internet Itrans Transkription "nAgamukha", in der SLP1 Transliteration "nAgamuKa", in der IPA Schrift "nɑːɡəmukʱə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Nagamukha in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben நாகமுக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, നാഗമുഖ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਨਾਗਮੁਖ ".
Video zum Thema Nagamukha
Nagamukha ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nagamukha
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nagamukha:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Nagamukha
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Nagamukha
Sanskrit Wörter ähnlich wie Nagamukha
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Lachen ist die beste Medizin
- Vikriti
- [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/spirituelle-persoenliche-entwicklung/ Spirituelle - Persönliche Entwicklung
- Hindi Übersetzung
- Sivananda Puja
- Kreativität und Künste (ohne Musik) Seminare
- Glückliches Lachen
Seminare zum Thema Nagamukha
Nagamukha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Jnana Yoga, Philosophie:
- 02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
- Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
- Karuna M Wapke
- 09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
- Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
- Kenneth Rose