Naga Bodhasana
Naga Bodhasana, Sanskrit नागबोधासन nāga-bodhāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des erleuchteten Schlangenwesens; eine Variation von Garbha Pindasana oder Uttana Kurmasana, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Naga Bodhasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Padmasana. Wortbedeutung: Naga - Schlange (meistens Kobra); Bodha - Wahrnehmung, das Erwachen, Wissen, Verstehen; Nagabodha - Name eines Verfassers zu Texten oder eines Textes zu Yoga; Asana - Stellung.
Naga Bodhasana Video
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Naga Bodhasana:
Klassifikation von Naga Bodhasana
- Dehnungsrichtung: Naga Bodhasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Naga Bodhasana ist eine Variation von Padmasana, Kukkutasana, Garbha Pindasana, Kurmasana.
Quellen
Naga Bodhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Naga Bodhasana kann auch geschrieben werden नागबोधासन, nāga-bodhāsana, Nagabodhasana, naga-bodhasana, Naga Bodhasana, Naga Bodha Pitha, Naga Bodhasan.
Siehe auch
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Naga Bodhasana:
- Mushti Purvottanasana
- Mushti Tolasana
- Nabhi Lasita Padakasana
- Nabhyasana
- Naga Pitha oder Nagasana
- Nagasana
- Naginyasana 4
- Nalikasana
- Namaskar Baddha Konasana
Naga Bodhasana ist eine Variation von Padmasana:
Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare
- 16.04.2023 - 23.04.2023 Yogatherapie bei psychosomatischen Störungen
- Psychosomatische Störungen haben häufig ihre Ursache in psychischen und physischen Traumata, die verdrängt oder nicht vollständig verarbeitet wurden. Viele organische Erkrankungen lassen sich ganz od…
- Ravi Persche, Claudia Persche
- 30.04.2023 - 07.05.2023 Yoga bei psychischen Problemen - Yogalehrer Weiterbildung
- Menschen mit psychischen Beschwerden kannst du als Yogalehrer zu tieferer Selbsterkenntnis führen und ihnen mit Yoga Zugang zu innerer Kraft verschaffen. Diese Yoga Weiterbildung richtet sich an Yoga…
- Shivakami Bretz, Juliane Borkenfels
- 21.05.2023 - 28.05.2023 Grundlagen der Psychologischen Yogatherapie
- Die Psychologische Yogatherapie Ausbildung verschafft Grundlagen für vertrauensvolle Beziehungen, einfühlendes Verständnis und liebevollen und achtsamen Umgang miteinander. Diese Ausbildung ist dein…
- Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg