Handkante

Handkante ist die äußere Seite der menschlichen Hand
Bestehend aus kleinem Finger und natürlich der Außenseite der Hand. Mit der Handkante kannst Du auf den Tisch hauen, mit der Faust, ist dann auch die Handkante. Es gibt den Handkantenschlag und so weiter.
Also, das ist ein Grund, weshalb in einer Interpretation der kleine Finger auch als der rajasige Finger gilt. Währenddessen zum Beispiel der Ringfinger der sattwige Finger und der Mittelfinger der tamasige Finger ist. Die Handkante kannst Du also benutzen, wenn es Dir reicht und wenn Du Dich durchsetzen willst.
Vortragsvideo zum Thema Handkante
Vortragsvideo zum Thema Handkante
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Seminare und Ausbildungen
- 19.01.2024 - 21.01.2024 Räkel Yoga
- Räkle dich frei - wie Räkel Yoga Blockaden löst! Beim Räkel Yoga machen wir uns den natürlichen Räkel Reflex zunutze und befreien unsere Körper anhand einer Übungsreihe mit kreativ-natürlichen Befrei…
- Erkan Batmaz
- 26.01.2024 - 28.01.2024 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
- Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
- Ananta Heussler
- 12.01.2024 - 14.01.2024 Yoga bei Endometriose
- Die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung bei Frauen ist die Endometriose. Es sind versprengte gutartige Zellen der Gebärmutterschleimhaut, die sich an anderen Stellen im Körper bilden und auch an…
- Christin Gopika Friedla
- 12.01.2024 - 14.01.2024 Zum Glück mit Kopf und Herz - Was wir für unser Wohlergehen tun können
- Was ist Glück - gemeint ist dein eigenes Glück - kannst du etwas dafür tun? Wenn ja, wäre es sehr hilfreich, heraus zu finden, welcher Beitrag dir zum eigenen Lebensglück möglich ist. Glück hat ja n…
- Eva Schlüter
Siehe auch
Handkante gehört zu den Themengebieten Arm, Hand, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Handkante, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Handrücken, Handwurzelknochen, Unterarmrücken, Mittelhandknochen, Rist, Rist, Speiche, Oberarm, Handgelenk, Handfläche, Ellenbogengelenk. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.