Ksitishachipati

Aus Yogawiki

Ksitishachipati, Sanskrit क्षितिशचीपति kṣitiśacīpati m., Fürst, König. Ksitishachipati ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Fürst, König.

Om, das Symbol des Absoluten

Verschiedene Schreibweisen für Ksitishachipati

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ksitishachipati auf Devanagari wird geschrieben क्षितिशचीपति, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "kṣitiśacīpati", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "kSitizacIpati", in der Velthuis Transkription "k.siti"saciipati", in der modernen Internet Itrans Transkription "kShitishachIpati", in der SLP1 Transliteration "kzitiSacIpati", in der IPA Schrift "it̪iɕəciːpət̪i. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Ksitishachipati in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben க்ஷிதிஶசீபதி, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ക്ഷിതിശചീപതി, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਕ੍ਸ਼ਿਤਿਸ਼ਚੀਪਤਿ ".

Video zum Thema Ksitishachipati

Ksitishachipati ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ksitishachipati

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ksitishachipati:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Ksitishachipati

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Ksitishachipati

Sanskrit Wörter ähnlich wie Ksitishachipati

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Ksitishachipati

Ksitishachipati ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Yogalehrer Weiterbildung:

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
07.03.2025 - 17.01.2027 Die 10-Wochenend-Weiterbildung für Yogalehrer
Die Wochenendseminare finden jeweils Freitag 20:00 bis Sonntag ca. 14:00 Uhr statt. Es empfiehlt sich, schon am Freitag um 15:00 Uhr anzureisen (Yogastunde 16:30, Abendessen 18:00 Uhr). Die 10-Wochen…