Geil

Aus Yogawiki

Geil - was ist das? Wie geht man damit um? Geil bezeichnet jemanden, der gierig nach geschlechtlicher Befriedigung ist oder sexuell erregt ist. Geil wird auch in begeisternder Weise für schön, gut, großartig oder toll verwendet. Das Adjektiv geil gab es schon im Althochdeutschen und hatte im 8. Jahrhundert die Bedeutung übermütig, überheblich und erhoben.

Der Fuchs ist ein Symbol der Schlauheit, manchmal hilfreich beim Umgang auch mit jemandem, der geil ist oder so erscheint.

Geil ist ein Adjektiv zu Geilheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Geilheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Geilheit.

Geil in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Geil ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme geil - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv geil sind zum Beispiel gierig, triebhaft, versessen, lustvoll, sinnlich, fantastisch, großartig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. lustvoll, sinnlich, fantastisch, großartig.

Gegenteile von geil - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von geil sind zum Beispiel beherrscht, gezügelt, kontrolliert, berechnend, ichbezogen, selbstsüchtig,.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu geil mit positiver Bedeutung sind z.B. beherrscht, gezügelt, kontrolliert. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Geilheit sind Leidenschaftslosigkeit, Unsentimentalität, Unpersönlichkeit, Objektivität, Sachlichkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem berechnend, ichbezogen, selbstsüchtig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach geil kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Geilheit und geil

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu geil und Geilheit.

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

25.05.2025 - 30.05.2025 Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern
Mehr Achtsamkeit - weniger Stress. Weniger Stress - ein erfüllterer (Arbeits-) Alltag. Achtsamkeit und Meditation sind wichtige Bestandteile eines zufriedenen Lebens.
Mit seinem umfangreichen s…
Shanmug
25.05.2025 - 30.05.2025 Mich selbst liebevoll annehmen
Oft neigen wir dazu, uns selbst oder andere zu verurteilen, unsere Bedürfnisse oder die des anderen zu übergehen. In dem Seminar lernst du, wie du in einen einfühlsamen Kontakt mit dir selbst gehen,…
Susanne Sirringhaus