Geißelnd

Aus Yogawiki

Geißelnd - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Geißelnd zu sein bedeutet, man ist sehr heftig anklagend oder verurteilend: Ein Politiker geißelte z. B. insbesondere die Missachtung der Menschenrechte in China. Eine scharfe Verurteilung von etwas Unrechtem bzw. Falschem, wird aufs Heftigste angeprangert. Jedoch ist es oft sehr einfach, Fehler anderer bloßzustellen, anstatt an seinen eigenen Schwächen und Fehlern zu arbeiten, die wir oft gut verstecken und verpacken.

Wahrhaftigkeit ist wichtig, auch im Umgang mit jemandem, der geißelnd ist oder so erscheint.

Geißelnd ist ein Adjektiv zu Geißelung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Geißelung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Geißelung.

Geißelnd in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Geißelnd ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme geißelnd - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv geißelnd sind zum Beispiel angreifend, bloßstellend, verdammend, brandmarkend, tadelnd, kritisierend, anprangernd, kritisch. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. tadelnd, kritisierend, anprangernd, kritisch.

Gegenteile von geißelnd - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von geißelnd sind zum Beispiel urteilslos, neutral, unvoreingenommen, einfältig, blind, leichtgläubig,.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu geißelnd mit positiver Bedeutung sind z.B. urteilslos, neutral, unvoreingenommen. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Geißelung sind Liebkosung, Belobigung, Bewunderung.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem einfältig, blind, leichtgläubig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach geißelnd kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Geißelung und geißelnd

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu geißelnd und Geißelung.

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

14.03.2025 - 16.03.2025 Yoga und Gewaltfreie Kommunikation
Im Yoga ist die Achtsamkeit und das Nicht-Verletzen (ahimsa) in den eigenen Handlungen und im Denken zentral. Lerne, mit dir und deinen Mitmenschen wertschätzend umzugehen: aufrichtig sein, den ander…
Krishnadas Matthias Faust
16.03.2025 - 21.03.2025 Yoga der Soulful Healer
Die Entwicklung der spirituellen Seite in „EINEM SELBST“ kann eine bereichernde Reise sein, die zur Selbstkenntnis, inneren Frieden und tiefem Verständnis des eigenen Lebens führen kann. In diesem Se…
Jyotidas Neugebauer