Fahrlässig
Fahrlässig - Praktische Tipps. Fahrlässig zu sein bedeutet, einer Person fehlt häufig die gebotene Vorsicht, daher ist sie unaufmerksam oder unbesonnen. Menschen die sich für den Yoga-Weg entschieden haben, versuchen achtsam und besonnen mit sich und ihren Mitmenschen umzugehen. Denn ein Mensch der fahrlässig, also gedankenlos, leichtsinnig oder verantwortungslos handelt wird sich häufig selber im Weg stehen.
![](/images/thumb/3/3a/ChristineW-u-KayH-2013_Kopfstand_Korrektur2.jpg/250px-ChristineW-u-KayH-2013_Kopfstand_Korrektur2.jpg)
Fahrlässig ist ein Adjektiv zu Fahrlässigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Fahrlässigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Fahrlässigkeit.
Fahrlässig in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Fahrlässig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme fahrlässig - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv fahrlässig sind zum Beispiel achtlos, gedankenlos, leichtsinnig, unachtsam, unbekümmert, ungezwungen, zwanglos. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. unbekümmert, ungezwungen, zwanglos .
Gegenteile von fahrlässig - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von fahrlässig sind zum Beispiel vorsichtig, bedächtig, rücksichtsvoll, ängstlich, feige, unaufrichtig.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu fahrlässig mit positiver Bedeutung sind z.B. vorsichtig, bedächtig, rücksichtsvoll. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Fahrlässigkeit sind Genauigkeit, Achtsamkeit, Verantwortungsbewusstsein.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem ängstlich, feige, unaufrichtig.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach fahrlässig kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Chakra-Healing Basisausbildung
- Shiva-Shakti-Philosophie für den Alltag
Wörter, die in Beziehung stehen zu Fahrlässigkeit und fahrlässig
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu fahrlässig und Fahrlässigkeit.
- Positive Synonyme zu Fahrlässigkeit sind zum Beispiel [[]].
- Positive Antonyme sind Genauigkeit, Achtsamkeit, Verantwortungsbewusstsein.
- Negative Antonyme sind Penibilität
- Ein verwandtes Verb ist lassen, ein Substantivus Agens ist
Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Liebe entwickeln:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Vinyasa Power Yoga - Meditation in Bewegung
- Lerne den fließenden Vinyasa Yogastil kennen! Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische und sinnvolle Weise miteinander verbunden. Die Verbindung von fernöstlichem Harmonieb…
- Kamala Lubina
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek