Devaloka
Devaloka , Sanskrit देवलोक devaloka, Götterwelt. Devaloka ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Götterwelt.

Devaloka: Die Welt der Götter, Svarga oder Indras Himmelreich. Devaloka ist die sechste himmlische Welt zwischen der Erde und den Brahma-Ebenen. Nach dem Hinduismus, ist die Deva-Ebene ein Raum der Existenz, in dem Götter und Devas (Halbgötter oder überirdische Wesen) ihren Sitz haben. Die Ebene der Devas ist üblicherweise ähnlich dem Konzept des Himmels. Laut Hinduismus ist Devaloka ein Reich der wonnevollen Existenz, das man erreichen kann, sobald man genügend auf Erleuchtung und Güte eingestellt ist.
Siehe auch
Literatur
- Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
- Swami Sivananda: Shrimad Bhagavad Gita, Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda; Mangalam Books. ISBN 3-922477-06-2
- Swami Sivananda: Hatha-Yoga / Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte; Heinrich Schwab Verlag. ISBN 3-7964-0097-3
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
- Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0
- Swami Sivananda: Autobiographie von Swami Sivananda; Bad Mainberg 1999. ISBN 3-931854-24-8
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie
- 30.05.2025 - 01.06.2025 Upanishad - Frag den Yogi
- Upanishad (die Schriften mit denen jeder der 4 veda-s endet) heißt wörtlich übersetzt „zu Füßen des Meisters bzw. nahe beim Meister sitzen. Angelehnt an das bereits bestehende Format vom x-perience-…
- Sukadev Bretz
- 01.06.2025 - 06.06.2025 Vedanta Meditation Kursleiter Ausbildung
- Vedanta Meditationen zielen darauf ab, die Identifikation mit seiner Person zu hinterfragen, die Aufmerksamkeit auf das Selbst auszurichten und klare geistige Instrumente zu entwickeln. Wir behandeln…
- Vedamurti Dr Olaf Schönert, Prashanti Grubert
Indische Schriften
- 13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
- "Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
- Raphael Mousa
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
- Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
- Swami Nirgunananda
Verschiedene Schreibweisen für Devaloka
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Devaloka auf Devanagari wird geschrieben " देवलोक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " devaloka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " devaloka ", in der Velthuis Transkription " devaloka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " devaloka ".
Video zum Thema Devaloka
Devaloka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Devaloka
- Surasuta
- Devavadha
- Devaratha
- Suraloka
- Suralaya
- Tridashalaya
- Devakula
- Devakusuma
- Devamani
- Devamatar
- Devamaya
Siehe auch
- Spiritueller Lebensberater Ausbildung
- Ausbildung Systemische Therapie
- Ausbildung Systemische Therapie
- Systemische Therapie Ausbildung
- Systemischer Berater Ausbildung
- Ahimsa
- Guru
- Mudra
- Hatha Yoga
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Götterwelt. Sanskrit Devaloka
- Sanskrit Devaloka Deutsch Götterwelt.