Bhukti

Aus Yogawiki
Was man isst, das ist man

Bhukti (Sanskrit: भुक्ति bhukti f.) ist ein Nomen Actionis der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) bhuj und bedeutet: das Essen, Genießen, Genuss; Benutzung, Nießbrauch; Speise; die tägliche, durch die Rotation der Erde bewirkte scheinbare Bewegung eines Gestirns.

Im "linkshändigen Tantra" (Vama Marga) bedetet "Bhukti Mukti" Befreiung durch Genuss. Er bildet einen Gegenpol zu dem Weg der Entsagung, Sannyasa.

Sukadev über Bhukti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhukti

Bhukti ist das Genießen. Bhukti kommt von Bhoga, Bhoga ist der Genuss. Jemand, der genießt, ist ein Bhogi. Und der Prozess des Genießens wird als Bhukti bezeichnet. Bhukti ist also durchaus etwas Ähnliches wie Bhoga.

Bhukti (mit kurzem u) – das Genießen. Es gibt einen Vers in der Devi Mahatmyam, in der die göttliche Mutter gepriesen wird als diejenige, die Bhukti gibt, wie auch Mukti gibt: "Ya Devi Sarva Bhuteshu Mukti Bhukti Pradayini Namastasyai Namastasyai Namastasyai Namo Namah. Oh göttliche Mutter, du gibst allen Wesen sowohl Bhukti als auch Mukti, Ehrerbietung dir wieder und wieder.“ Bhukti ist also das Genießen. Mukti ist die Befreiung. Bhukti ist das Relative, Mukti ist das Absolute. Bhukti allein führt in die Bindung. Bhukti allein heißt auch Verhaftung.

Bhukti allein führt auch ins Leiden, in Dukha. Es gilt, wenn du Bhukti machst, also wenn du genießt, gilt es, dass du dankbar bist, dass du auch dort die göttliche Mutter siehst. Wenn du isst, wenn du trinkst, wenn du etwas Schönes dir kaufst, wenn du in einer schönen Wohnung oder Zimmer bist, wenn du ein wohliges Bett hast, wenn du mit einem Menschen zusammen bist, all das ist Bhukti, du kannst es genießen. Sei dabei nicht verhaftet, wenn du verhaftet bist, kann das zu Dukha führen, zu Leid, aber sei dankbar. Wenn du dankbar bist und in jedem Bhukti, Göttliches, siehst, in jedem Bhukti den Segen der göttlichen Mutter, in jedem Bhukti den göttlichen Segen, dann wird aus Bhukti Bhakti. Du kannst sagen, Bhukti mit Bhakti führt zu Mukti. Bhukti ohne Bhakti und ohne Viveka führt letztlich zu Roga, zur Krankheit. Verbinde also Bhukti, Genießen, mit Bhakti, mit Gottesliebe und Gottesverehrung und Dankbarkeit an Gott. So hilft dir Bhukti mit Bhakti immer mehr zu Mukti. Bhukti – das Genießen.

Bhukti भुक्ति bhukti Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhukti, भुक्ति, bhukti ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ernährung

21.01.2024 - 26.01.2024 Fasten und Entlastungswoche
Yoga und eine Fasten- oder Entlastungskur sind eine ideale Kombination, um zu entschlacken. Sie helfen dir, dich wieder richtig wohlzufühlen und zu starken spirituellen Erfahrungen zu kommen. Täglich…
Michael Josef Denis
21.01.2024 - 26.01.2024 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfunden…
Christiane de Jong

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare

16.02.2024 - 18.02.2024 Ayurveda Fußreflexzonen Therapie Basisseminar
Fußreflexzonen Therapie ist eine besondere Form der Fußmassage mit der Stimulation verschiedener Zonen an den Füßen, die daraufhin bestimmte Organsysteme stimulieren. Dadurch werden die Energie und…
Devendraji Prasad Mishra
22.03.2024 - 24.03.2024 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke