Rückenstreckung mit gespreizten Beinen ( Pada Prasar Pashchimottanasana): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 22: Zeile 22:


====Rückenstreckung mit gespreizten Beinen (Pada Prasar Pashchimottanasana) - Wirkung====
====Rückenstreckung mit gespreizten Beinen (Pada Prasar Pashchimottanasana) - Wirkung====
Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Asana kultiviert die [[Vorwärtsbeuge|vorwärtsbeugende]] [[Flexibilität]], gehört zu den [[Hüftöffner Yoga Übungen|Hüftöffnern]] und hilft im [[Hüftgelenk]] flexibel zu werden.  
Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Asana kultiviert die [[Vorwärtsbeuge|vorwärtsbeugende]] [[Flexibilität]], gehört zu den [[Hüftöffner Yoga Übungen|Hüftöffnern]] und hilft im [[Hüftgelenk]] flexibel zu werden. Diese [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Yoga_Einf%C3%BChrung Yoga Stellung] entwickelt die [[Abduktoren|Abduktionsflexibilität]], also die [[Fähigkeit]] die Beine zur [[Seite]] zu spreizen, sie [[Öffnen|öffnet]] die [[Energie|Energien]] im unteren [[Bauch Chakra|Bauch]] und in der unteren [[Wirbelsäule]], in der [[Feinstoffliche|feinstofflichen]] [[Sushumna]].  
<br>Diese [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Yoga_Einf%C3%BChrung Yoga Stellung] entwickelt die [[Abduktoren|Abduktionsflexibilität]], also die [[Fähigkeit]] die Beine zur [[Seite]] zu spreizen, sie [[Öffnen|öffnet]] die [[Energie|Energien]] im unteren [[Bauch Chakra|Bauch]] und in der unteren [[Wirbelsäule]], in der [[Feinstoffliche|feinstofflichen]] [[Sushumna]]. Wenn du in der [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Stellung] bist, kannst du gut mit dem [[Atemtechniken|Atem]] arbeiten: Du kannst zu Beispiel in die untere [[Wirbelsäulen-Meditation|Wirbelsäule]] [[einatmen]] und dir beim [[Ausatmen]] vorstellen, wie du dich [[weiter]] nach vorne beugst. Oder: [[Einatmung|Einatmen]] - neue [[Kraft]], Ausatmen - weiter nach vorne und unten. Oder: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-pranayama-buch-sukadev-bretz Einatmen] - [[Ferse|Fersen]] nach vorne, [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Ausatmen] - [[Oberkörper]] nach unten. Oder: [[Grundatmung|Einatmen]] - [[Weite]] in den [[Hüftgelenke|Hüftgelenken]], Ausatmen - weiter nach unten.
<br>Wenn du in der [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Stellung] bist, kannst du gut mit dem [[Atemtechniken|Atem]] arbeiten:  
*Du kannst zu Beispiel in die untere [[Wirbelsäulen-Meditation|Wirbelsäule]] [[einatmen]] und dir beim [[Ausatmen]] vorstellen, wie du dich [[weiter]] nach vorne beugst.  
*Oder: [[Einatmung|Einatmen]] - neue [[Kraft]], Ausatmen - weiter nach vorne und unten.  
*Eine andere Option: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-pranayama-buch-sukadev-bretz Einatmen] - [[Ferse|Fersen]] nach vorne, [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Ausatmen] - [[Oberkörper]] nach unten.  
*Und noch eine andere Variante: [[Grundatmung|Einatmen]] - [[Weite]] in den [[Hüftgelenke|Hüftgelenken]], Ausatmen - weiter nach unten.


Alle [[Asana Variationen|Variationen]] und weitere Informationen von [[Rückenstreckung im halben Lotus|Rückenstreckung]] mit gespreizten Beinen (Pada Prasar Pashchimottanasana) findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle [[Asana Variationen|Variationen]] und weitere Informationen von [[Rückenstreckung im halben Lotus|Rückenstreckung]] mit gespreizten Beinen (Pada Prasar Pashchimottanasana) findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 3. Februar 2023, 22:55 Uhr

Rückenstreckung mit gespreizten Beinen ( Pada Prasar Pashchimottanasana), Sanskrit Pada Prasar Pashchimottanasana, bekannter unter Sitzende Grätsche, ist eine Yoga Pose, ein Hatha Yoga Asana. Rückenstreckung mit gespreizten Beinen ( Pada Prasar Pashchimottanasana) ist eine der Varianten von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Rückenstreckung mit gespreizten Beinen ( Pada Prasar Pashchimottanasana)
Rueckenstreckung mit gespreizten Beinen Pada Prasar Pashchimottanasana 2.jpg
Rueckenstreckung mit gespreizten Beinen Pada Prasar Pashchimottanasana 3.jpg

Rückenstreckung mit gespreizten Beinen ( Pada Prasar Pashchimottanasana) Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Rückenstreckung mit gespreizten Beinen ( Pada Prasar Pashchimottanasana).

Rückenstreckung mit gespreizten Beinen (Pada Prasar Pashchimottanasana) - Beschreibung der Asana

Die Rückenstreckung mit gespreizten Beinen wird auch Pada Prasar Pashchimottanasana genannt. Pada heißt Fuß, Prasar heißt gespreizt/auseinander, Pashchimottanasana ist die Stellung der Dehnung der Rückseite des Körpers.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition ist der Langsitz.
  2. Von hier gibst du Beine so weit wie du kannst auseinander.
  3. Dann beuge dich aus der Hüfte heraus nach vorne.
  4. Gib den Bauch und die Brust nach vorne.
  5. Für die Handhaltung gibt es verschiedene Möglichkeiten: Du kannst mit den Händen an den Beinen entlang fassen bis du an die Füße kommst, oder du kannst die Arme auf dem Boden entlang nach vorne strecken.

Rückenstreckung mit gespreizten Beinen (Pada Prasar Pashchimottanasana) - Wirkung

Diese Yoga Asana kultiviert die vorwärtsbeugende Flexibilität, gehört zu den Hüftöffnern und hilft im Hüftgelenk flexibel zu werden. Diese Yoga Stellung entwickelt die Abduktionsflexibilität, also die Fähigkeit die Beine zur Seite zu spreizen, sie öffnet die Energien im unteren Bauch und in der unteren Wirbelsäule, in der feinstofflichen Sushumna.
Wenn du in der Stellung bist, kannst du gut mit dem Atem arbeiten:

Alle Variationen und weitere Informationen von Rückenstreckung mit gespreizten Beinen (Pada Prasar Pashchimottanasana) findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Rückenstreckung mit gespreizten Beinen ( Pada Prasar Pashchimottanasana)

  • Dehnungsrichtung „Rückenstreckung mit gespreizten Beinen: Asanas mit gestereckten Rücken.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Gleichgewichtsübungen‏‎.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Sitzen.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne, unten.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschritten, sehr Fortgeschritten.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Swadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, geübte Asanas, populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Sanskrit und Devanagari Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen