Metabolismus

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 09:46 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Metabolismus‏‎ - Metabolismus ist der medizinische Fachausdruck für Stoffwechsel. Metabole ist griechisch und bedeutet Umwandlung und Veränderung. Metabolismus ist also eine übergeordnete Bezeichnung für alle lebensnotwendigen biochemischen Vorgänge. Insbesondere der Aufbau, Abbau und der Umbau eines Organismus, der Austausch zwischen einem Organismus und seiner Umwelt wird als Metabolismus bezeichnet.

Metabolismus‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Verdauung, Anatomie, Medizin

Man spricht manchmal von einem langsamen Metabolismus oder einem schnellen Metabolismus oder einem trägen Metabolismus. Man nimmt an, dass ob jemand dick oder dünn ist von seinem Metabolismus abhängt. Es gibt manche Menschen, die bei gleicher Kalorienzahl und gleicher Größe und gleicher körperlicher Aktivität schneller dicker werden als andere. Metabolismus wird durch viele verschiedene Faktoren geprägt, ist recht kompliziert und deshalb werden ich an dieser Stelle enden.

Video zum Thema Metabolismus‏‎

Lausche einem Vortrag über Metabolismus‏‎:

Metabolismus‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges zum Thema Metabolismus‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Metabolismus‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Metabolisches Syndrom - Yoga hilft

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Metabolisches Syndrom - Yoga hilft

Siehe auch

Erkrankungen des Metabolismus

Weitere Stichwörter im Kontext von Metabolismus‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Metabolismus‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

21.04.2023 - 23.04.2023 Yoga für entspannte Kiefergelenke und Nackenmuskeln
Wer "hartnäckig" ist hat viel gemeinsam mit Menschen die öfter "die Zähne zusammen beissen" - meist passiert beides gleichzeitig: Beide Muskelbereiche gehen ineinander über. Yoga bietet Abhilfe: Lern…
Erkan Batmaz
21.04.2023 - 23.04.2023 Yoga für ein vitales Immunsystem
Leidest du unter Allergien und Abwehrschwäche? Möchtest du mehr Widerstandskraft und Vitalität, um Erkältungen besser abwehren zu können?
Den eigenen Gesundheitszustand mit einfachen Methoden u…
Janaki Marion Hofmann
23.04.2023 - 28.04.2023 Yoga, Ayurveda und Entspannung bei Tinnitus
Mit Yoga und Ayurveda können wir die tinnitusbedingte Anspannung reduzieren und den Fokus in eine positive Richtung lenken. Oft geht Tinnitus Hand in Hand mit lang anhaltendem Stress, belastenden Leb…
Monika Jyoti Krabac

Zusammenfassung

Metabolismus‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Verdauung, Anatomie, Physiologie, Medizin.