Bauchnabel

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:21 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bauchnabel‏‎ ist eine runde Vertiefung am Bauch des Menschen. Der Bauchnabel wird auch als Omphalos bezeichnet oder auch auch als Anulus umbilicalis.

Bauchnabel‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie, Psychologie, Körperteil, Anatomie, Physiologie und Medizin

Der Bauchnabel ist da, wo ursprünglich die Nabelschnur die Mutter mit dem Baby verbunden und ernährt hat. Bei der Geburt wird die Nabelschnur abgetrennt und von da an muss das Kind sich durch den Mund ernähren und durch die Nase atmen. Es gibt in der Nähe des Bauchnabels auch ein wichtiges Energiezentrum, das sogenannte Nabhi Chakra. Diese Nabhi Chakra befindet sich in der Gegend des Nabelzentrums und ist verantwortlich für das Körpergefühl und die Körpersteuerung. Patanjali sagt im 3. Kapitel des Yoga Sutras, dass durch Konzentration auf Nabhi Chakra ein Verstehen der Anatomie und Physiologie und Bedürfnisse des Körpers kommt.

Wenn du also dich selbst besser verstehen willst im Sinne des Körpers und ein besseres Körpergefühl bekommen willst, und besser verstehen willst, was du tun musst, um gesund zu sein, dann konzentriere dich öfters auf die Bauchnabelgegend.

Video über Bauchnabel‏‎

Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über Bauchnabel‏‎:

Bauchnabel‏‎ - was kann das heißen? Erfahre einiges zum Thema Bauchnabel‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Bauchnabel‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Sinnkontext von Bauchnabel‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Bauchnabel‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

28.04.2023 - 28.04.2023 Yoga und Ayurveda bei Angstzuständen und Depressionen - Online Workshop
Uhrzeit: 17:30 - 20:30 Uhr
Angst regiert die Welt, es ist das wirksamste Mittel um die einzelnen Menschen sowie ganze Bevölkerungsgruppen zu kontrollieren. Das Gegenteil davon ist die Liebe nach…
Jurek Georg Kraus
30.04.2023 - 07.05.2023 Yoga bei psychischen Problemen - Yogalehrer Weiterbildung
Menschen mit psychischen Beschwerden kannst du als Yogalehrer zu tieferer Selbsterkenntnis führen und ihnen mit Yoga Zugang zu innerer Kraft verschaffen. Diese Yoga Weiterbildung richtet sich an Yoga…
Shivakami Bretz, Juliane Borkenfels
05.05.2023 - 07.05.2023 Blockaden lösen - Befreie dein Potenzial
Mit Yoga, Meditation, Bewusstseinsübungen und Körpertherapie Blockaden und Krankheiten im Körper verstehen und auflösen. Befreie dich von Altem und spüre neue Kraft. Du hast die Möglichkeit, dein Sel…
Kati Tripura Voß

Zusammenfassung

Bauchnabel‏‎ kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Körperteil, Anatomie, Physiologie und Medizin.