Chitrapur Saraswati Brahmanen
Die Chitrapur Saraswati Brahmanen Gemeinschaft ist eine kleine Konkani sprechende Hindu-Brahmanen Gemeinschaft in Westindien, ursprünglich hauptsächlich angesiedelt in der Kanara Küstenregion. Sie sind nach dem heiligen Fluss Saraswati benannt. Ihre Identität als Gruppe wird zum ersten Mal im Jahre 1708 erwähnt. Diese Kaste wuchs in den 1930er Jahren von einer kleinen, unbedeutenden Gruppe zu einer blühenden Gemeinschaft von über 15.000 Mitgliedern.

Der Hauptsitz der Saraswati Brahmanen ist das Dorf Chitrapur in Shirali, Karnataka, Indien. Dort ist das Chitrapur Matha (Kloster) angesiedelt. Die Chitrapur Saraswati Brahmanen sind heute in vielen Orten zu finden, vor allem in Maharashtra, Goa, Karnataka únd Madras.
Englische Besatzung
Die Chitrapur Saraswati Brahmanen hatten eine besondere Beziehung zu der englischen Besatzung. Sie öffneten sich der englischen Kultur und ermutigten zur englischen Erziehung. Dies ermöglichte den Saraswati Mitgliedern, angesehene Verwaltungspositionen zu übernehmen. Viele Mitglieder zogen in die Städte, vor allem Bombay und Madras. Es entstand eine Spaltung zwischen den orthodox ausgerichteten Saraswatis, die dem Swami, dem Leiter der Gemeinschaft folgten, und denen, die eine urbane Elite gründeten.
Guru Parampara
Die Abfolge der leitenden Gurus in der Saraswati Brahmanen Kaste beginnt mit Swami Parijnanashram I., der 1708 ordiniert wurde, um die Gemeinschaft zu führen.
- Swami Parijnanashram I. - 1708 - 1720
- Swami Shankarashram I. - 1720 - 1757
- Swami Parijnanashram II. - 1757 - 1770
- Swami Keshavashram - 1770 - 1823
- Swami Vamanashram - 1823 - 1839
- Swami Krishnashram - 1839 - 1863
- Swami Pandurangashram - 1863 - 1915
- Swami Anandashram - 1915 - 1966
- Swami Parijnanashram III. - 1966 - 1991
- Swami Sadyojat Shankarashram - 1997 - heute
Siehe auch
Quelle
Seminare
Indische Meister
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS