Api
Aus Yogawiki
Api (Sanskrit: अपि api adv.) ist eine Partikel (Nipata) sowie ein Sanskrit Präfix, also etwas vor ein anderes Wort gestellt werden kann, mit folgenden Bedeutungen: dazu, auch, ferner, desgleichen; dicht an, heran, an, auf, hinein, in. Beispiel ist apidhāna Apidhana. In Verbindung mit einem Interrogativpronomen bildet api es Indefinitpronomen.
Siehe auch
- Sanskrit Präfix
- Sanskrit Adverb
- Sanskrit Pronomen
- Sanskrit Grammatik
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Sanskrit leicht gemacht
Die wichtigsten Sanskrit Präfixe
Hier eine Liste der wichtigsten Sanskrit Präfixe. Durch Klicken auf das betreffende Sanskrit Präfix bekommst du mehr Informationen.
- ā- a
- abhi- abhi
- adhi- adhi
- anu- anu
- apa- apa
- api- api
- pi- pi
- ati- ati
- ava- ava
- va- va
- ni- ni
- niḥ- nih
- parā- para
- pari- pari
- pra- pra
- prati- prati
- sam- sam
- ud- ud
- upa- upa
- vi- vi
- a- a
- an- an
- adhas- adhas
- adhika- adhika
- antar- antar
- dus- dus
- ku- ku
- para- para
- punar- punar
- sa- sa
- saha- saha
- sama- sama
- su- su
- sva- sva