Wasservogel

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wasservogel‏‎ - Ein Wasservogel ist ein Vogel, der am Wasser lebt, Wasservogel ist oft die Bezeichnung für einen Vogel, der schwimmen kann.

Wasservogel‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wasservögel sind z.B. die Enten und die Gänse, als Wasservögel werden auch die Pelikane bezeichnet, die Kormorane und die Schlangenhalsvögel. Auch Pinguine sind Wasservögel. Es gibt auch Seevögel und die Seevögel werden manchmal als Wasservögel bezeichnet, aber manchmal eben auch nicht. Möwen und Seeschwalben besitzen auch Schwimmhäute und sind gute Schwimmer, aber gewöhnlich werden sie nicht als Wasservogel bezeichnet.

Verstehe etwas mehr über das Thema Wasservogel‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Wasservogel‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Wasservogel‏‎

Einige Begriffe, die nur sehr lose etwas zu tun haben mit Wasservogel‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Wassertier‏‎, Wassermelone‏‎, Wasistdasana‏‎, Wechsel‏‎, Wegweiser‏‎, Weihrauchbaum‏‎.

Seminare mit indischen Meistern Seminare

09.05.2025 - 11.05.2025 Du bist einzigartig
Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
Swami Tattvarupananda
16.05.2025 - 18.05.2025 Vergebung, Heilung, Transformation
Um zu heilen, müssen wir lernen zu vergeben. Vergangene Situationen erscheinen uns wie eine große Last, die unser gegenwärtiges Leben beeinflusst. Solche Erfahrungen bekommen eine transformative Kraf…
Swami Tattvarupananda

Wasservogel‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Wasservogel‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Wasservogel‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.