Kukkutasana

Aus Yogawiki

Kukkutasana (Sanskrit: कुक्कुटासन kukkuṭāsana m.) wörtl.: "die Stellung (Asana) des Hahnes (Kukkuta)"; eine recht anspruchsvolle Yogastellung, bei der man auf Händen steht, wobei beide Arme durch die im Lotussitz verschränkten Beine geführt werden.

Kukkutasana stärkt die Handgelenke und die Armmuskulatur. Kukkutasana ist auch eine Gleichgewichtsübung

Swami Sivananda erklärt in seinem Buch „Yoga Asanas“ die Asana Kukkutasana wie folgt:

Kukkutasana heißt Hahn auf Sanskrit. Wenn die Asana] ausgeführt wird, gleicht sie einem Hahn.

Technik

Begib Dich zuerst in Padmasana. Dann bringe Deine beiden Arme nacheinander zwischen die Waden. Bring die Handflächen auf den Boden mit den Fingerspitzen nach vorne zeigend. Dann hebe den Körper vom Boden ab, wie auf dem Bild gezeigt. Die überkreuzten Füße sollten so hoch kommen wie die Ellbogen. Wenn du Padmasana etwas anhebst, wird es einfacher die Arme hindurch zu bringen. Übergewichtige Personen werden es schwer finden, die Hände zwischen die Oberschenkel oder Waden hindurch zu stecken. Verweile in der Asana solange wie du kannst.

Wirkungen

Alle Wirkungen von Padmasana können sich in dieser Asana maximal entfalten. Alasya (Faulheit) verschwindet. Die Nadis werden gereinigt. Bizeps der Arme, Deltoideus der Schultern, Pectoralis major und minor etc. werden gut entwickelt. Der Brustkorb wird breiter und die Arme gewinnen an Länge.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare