Sanatkumara
Sanatkumara (Sanskrit: सनत्कुमार sanatkumāra m.) der Sohn (Kumara) des Ewigen (Sanat), der ewige Knabe; einer der vier Kumaras (geistige Söhne Brahmas). Die anderen drei sind Sana, Sanaka und Sanandana. Sanatkumara bedeutet wörtlich "der ewige Knabe". Sanatkumara ist der Name eines Rishi.
Sukadev über Sanatkumara
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sanatkumara
Sanatkumara ist einer der ganz großen Yogameister, einer der Urlehrer der Menschheit. Sanatkumara - wenn du diesen Namen hörst, kannst du dein Herz spüren und in das Herz hineinfühlen. Sanatkumara ist der wichtigste der vier Kumaras, der vier Söhne von Brahma. Kumara heißt Sohn, Sanatkumara ist der ewige Sohn, ist der ewige Sohn von Brahma, dem Schöpfer. Als Brahma die Welt geschaffen hat, hat er auch die vier Kumaras geschaffen. Die vier Kumaras sind Sanatkumara, dann Sanaka, Sanandana, auch als Sananda bezeichnet, und Sanatana. Sanatkumara ist besonders wichtig. Die vier Kumaras wurden von Brahma zu Beginn der Welt geschaffen. Brahma wollte, dass die vier Kumaras ihm bei dem Voranschreiten der Welt weiter helfen. Und die vier Kumaras waren die ersten auf dieser Erde, mindestens ist das einer der vielen Mythen, Schöpfungsmythen in Indien.
Die vier Kumaras überlegten aber: „Warum sollen wir weiter in die Schöpfung hineingehen? Alles, was geschöpft wird, geht irgendwann zu Ende, unser physischer Körper ist geschaffen, er wird irgendwann zu Ende gehen. Warum sollten wir dort weiter hineingehen? Sollten wir nicht lieber fragen, was ewig ist?“ Deshalb auch Sanat – Sanatana heißt ja ewig. „Wäre es nicht klüger, wir suchen nach dem Ewigen?“ Und so gibt es die alte Aussagen: „Ist der Schüler bereit, ist der Meister nicht weit.“ Die vier Kumaras hatten die tiefe Sehnsucht, Gott zu erfahren, sie wollten das Ewige erfahren. Es gab aber noch keinen Menschen als Guru, aber ist der Schüler bereit, ist der Meister nicht weit. Da es keine anderen Menschen gab, manifestierte sich Shiva. Shiva nahm menschliche Gestalt an als Dakshinamurti, Verkörperung der Einweihung. Es gibt schöne Bilder, wie Dakshinamurti unter einem Baum ist und die vier Kumaras sich vor ihm verneigen. Dakshinamurti hob seine Hand und machte Chinmudra. Chinmudra heißt, drei Finger gestreckt, der Zeigefinger gebeugt, und die Spitze des Zeigefingers berührt die Spitze des Daumens. Und das sahen die vier Kumaras, sie meditierten darüber, was es bedeutet. Als sie erkannten, was es bedeutet erfuhren sie die höchste Verwirklichung.
Die Fünf Finger haben folgende Bedeutung: Der Zeigefinger symbolisiert das Ego. Das Ego ist normalerweise mit den drei kleineren Fingern zusammen und damit mit den drei Gunas, Sattva, Rajas und Tamas, also mit den drei Eigenschaften in der Welt. Wenn das Ego sich neigt und verbeugt und sich dann mit Brahman verbindet, mit dem Göttlichen, dann entsteht Einheit, dann ist Nirvikalpa Samadhi erreicht. Die vier Kumaras meditierten darüber, Sanatkumara meditierte darüber. Und Sanatkumara erfuhr zusammen mit den anderen Kumaras den höchsten Bewusstseinszustand der Befreiung. Es heißt, dass Brahma nicht ganz begeistert davon war und so dachte er, dann schafft er eben die Menschen als Männer und Frauen. Die werden dann ausreichend Anziehungskräfte haben und dann wird es genügend Komplikationen geben, dass die Schöpfung voranschreitet. Aber die vier Kumaras existierten weiter als Urmeister und gerade Sanatkumara wurde der Guru von einigen Meistern und anderen Schülern. Es gibt auch einige Bücher, in denen die Lehren von Sanatkumara beschrieben werden. Und es heißt, Sanatkumara existiert auch heute noch in subtiler Form. Wenn du daher den Namen Sanatkumara bewusst aussprichst, spürst du seine Gegenwart und kannst fühlen, er wird dir helfen, was auch immer da ist. Sanatkumara ist einer der großen Vedanta-Meister, der großen Jnana-Yoga-Meister, einer derjenigen, der dir großen Segen geben kann. Sanatkumara Maharaj Ji Ki Jaya
Der Spirituelle Name Sanatkumara
Sanatkumara, Sanskrit सनत्कुमार sanatkumāra m., ist ein Spiritueller Name und bedeutet Der ewige Jüngling, Name eines der Sanakadikas, s. Sanaka. Sanatkumar kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra, Om Mantra.
Sanatkumara soll auch heißen, dass Du ewig jung, offen und neugierig bist. Wenn Du Dir bewusst bist, "Ich bin das Unendliche und das Ewige", bekommst Du aus dieser Gewissheit einen jugendlichen Geist, sodass Du immer mit jugendlicher Frische sein kannst. Immer bereit für neue Abenteuer und Lernaufgaben.
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Sivananda: Samadhi Yoga, Meditation – Nutzen und Erfahrungen
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 13.03.2025 - 13.03.2025 Bescheidenheit - Zuhören bringt Frieden - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr
In diesem Workshop lernst du mit Vorurteilen und Verurteilungen geschickt umzugehen. Das
Vergleichen bringt uns genauso schnell weg vom Wesentlichen, wi… - Darshini Schwirz
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
Asana Intensivseminare
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Yin Yoga
- Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen im…
- Christian Bliedtner
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Asana Exakt - Yogalehrer Weiterbildung
- Anatomie und Physiologie für Yogalehrer. Genaue Kenntnisse von Aufbau und Funktion des Körpers sind entscheidend, um die Asanas im Unterricht noch kompetenter anzuleiten, auf die individuellen Bedürf…
- Gopali Devi Dasi Daniela Reich