Mönchsorden
Als Mönchsorden bezeichnet man eine Gruppierung von Mönchen, also Menschen die das Gelübde der Entsagung, Enthaltsamkeit und Besitzlosigkeit, abgelegt haben, aber die etwas Gemeinsames verbindet.
Verschiedene Mönchsorden im Christentum und anderen Religionen
So gibt es im Christentum die Mönchsorden der Benediktiner, Franziskaner, Jesuiten und der Kartäuser. In Indien gibt es auch verschiedene Mönchsorden, wie z.B. den Dashanami-Orden von Shankaracharya, der noch zehn Unteroden hat. Zum Beispiel Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda, die Meister meiner Tradition, sind aus dem Saraswati-Zwei des Dashanami-Ordens. So ähnlich gibt es auch Vaishnava-Mönchsorden, es gibt die Nata-Mönchsorden u.v.a. Also die dort eine bestimmte Einweihungstradition haben, die eine bestimmte Ordnung haben, bestimmte Schriften nach denen sie sich zu richten haben. Das ist alles die Bezeichnung für einen Mönchsorden. Meistens denkt man im Westen, an katholischen Mönchsorden, aber es gibt eben auch orthodoxe Mönchsorden, orthodox-christliche Mönchsorden, buddhistische Mönchsorden und hinduistische Mönchsorden.
Video Mönchsorden
Vortragsvideo mit dem Thema Mönchsorden :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.
Mönchsorden Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Mönchsorden :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Mönchsorden, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Mohandas Gandhi, Mit den Füßen auf der Erde, Mindfulness Deutsch, Mond Sternzeichen, Monotheismus, Morgendämmerung.
Seminare
Spirituelles Retreat Seminare
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen
- 11.04.2025 - 18.04.2025 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
- Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
- Jochen Kowalski