Kleines Vajroli Mudra

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kleines Vajroli Mudra bezeichnet das wellenförmige Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln von den vorderen Beckenbodenmuskeln vorne-unten über die mittleren Beckenbodenmuskeln bis nach hinten hoch zu den hinteren Beckenbodenmuskeln. Das kleine Yajroli Mudra gehört in die Kategorie der Vajroli Mudras bzw. auch in die Oberkategorie Beckenbodenmudras. Als weiteres Vajroli Mudra gibt es auch das großes Vajroli Mudra.

Weiterführende Informationen findest du in den unten aufgeführten Vorträgen oder unter den verlinkten Hauptstichwörtern Vajroli Mudra und Großes Vajroli Mudra und auf www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/vajroli-mudra/. Darüber hinaus gibt es weitere Mudras die du unter den den Hauptstichwörtern Mudra sowie Beckenbodenmudra findest.


Übungsvideo - Kleines Vajroli Mudra

In diesem Videovortrag leitet dich Sukadev zum kleinen Vajroli Mudra an, für mehr Lebensenergie und Kraft. Vajroli Mudra verbindet Ida und Pingala, sublimiert Apana Vayu, aktiviert Muladhara Chakra und öffnet die Sushumna. Kleine Vajroli Mudra ist eine der Variationen von Vajroli Mudra, eine machtvolle und fortgeschrittene Energie-Übung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Kleine Vajroli Mudra, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung.

Kleine Vajroli Mudra gehört zu den Übungen des Kundalini. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya.


Bist du Anfänger im Yoga? Dann besuche doch mal unseren Online Yoga Anfängerkurs.

Begleittext zum Übungsvideo - Kleine Vajroli Mudra

(Unbearbeitete Transkription)

Das kleine Vajroli Mudra ist das wellenförmige Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln von vorne unten nach hinten hoch. Du kannst es auch gleich ausprobieren:

Praxisanleitung

Atme zunächst vollständig aus, dann atme ein, fülle die Lungen zu etwa dreiviertel und jetzt spanne die vorderen Beckenbodenmuskeln an, dann die mittleren, dann die hinteren und die hinteren noch ganz stark. Und wieder loslassen. Spanne vorne unten, Mitte und hinten hoch an und wieder lockerlassen. Vorne, Mitte, hinten hoch anspannen und wieder lockerlassen.


Wirkungen

Wenn du das ein paar Mal machst, spürst du, wie so Energie wellenförmig nach oben steigt, vom Muladhara, zum Swadhisthana, zum Manipura Chakra. Wenn du das ein paar Mal machst, wird die untere Wirbelsäule aktiviert. Sollte dir das alles etwas spanisch vorkommen, dann übe zunächst Mula Bandha, übe Ashwini Mudra, dann übe vorderes, mittleres, hinteres Mula Bandha, vorderes, mittleres, hinteres Ashwini Mudra und danach geht kleines Vajroli Mudra von selbst.


Variationen von Kleine Vajroli Mudra

Das Kleine Vajroli Mudra gehört in die Kategorie der Vajroli Mudra bzw. auch in die Oberkategorie Beckenbodenmudras. Als weiteres Vajroli Mudra gibt es auch das große Vajroli Mudra.


Weiterführende Informationen findest du in den unten aufgeführten Vorträgen oder unter den verlinkten Hauptstichwörtern Vajroli Mudra und Großes Vajroli Mudra und auf www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/vajroli-mudra/. Darüber hinaus gibt es weitere Mudras die du unter den den Hauptstichwörtern Mudra sowie Beckenbodenmudra findest.

Siehe auch


Literatur


Weblinks

Seminare

Pranayama Seminare

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Asana Intensivseminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina
07.07.2024 - 12.07.2024 Themenwoche: Eine neue Sicht auf die Asana Praxis mit Shiva Shankar
Die Art und Weise des Unterrichtens von Shiva Shankar ist zweifelsohne eine Kunst. Er versteht es, das jeweilige Level des Schülers zu erkennen und den Unterricht nach den individuellen Bedürfnissen…
Shiva Shankar