Itikrama

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Itikrama, Sanskrit इतिक्रम itikrama m. Instr., auf solche Weise. Itikrama ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum im Instrumental und bedeutet auf Deutsch auf solche Weise.

Vishnu erscheint dem König Muchukunda

Verschiedene Schreibweisen für Itikrama

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Itikrama auf Devanagari wird geschrieben इतिक्रम, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "itikrama", in der Harvard-Kyoto Umschrift "itikrama", in der Velthuis Transkription "itikrama", in der modernen Internet Itrans Transkription "itikrama", in der SLP1 Transliteration "itikrama", in der IPA Schrift "it̪ikrəmə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Itikrama in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben இதிக்ரம, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഇതിക്രമ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਇਤਿਕ੍ਰਮ ".

Video zum Thema Itikrama

Itikrama ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Itikrama

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Itikrama:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Itikrama

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Itikrama

Sanskrit Wörter ähnlich wie Itikrama

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Itikrama

Itikrama ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Sport und Yoga:

12.07.2024 - 14.07.2024 Ausrichtung nach dem Spiralprinzip
In Spiralen und Loops drehst du dich zu einer gesunden Körperhaltung. Traditionelle Yogaübungen werden mit modernen anatomischen Erkenntnissen verknüpft. In der Ausrichtungsdynamik wird im Wesentlich…
Jnanadev Wallaschkowski
14.07.2024 - 19.07.2024 Stand up paddeling meets Yoga
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannun…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek