Anjanachora

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Anjanachora, Sanskrit अञ्जनचोर añjanacora m., Name eines verkommenen Prinzen. Anjanachora ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts, ein Name eines verkommenen [Prinz]]en.

Vishnu erscheint dem großen Weisen Narada

Verschiedene Schreibweisen für Anjanachora

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Anjanachora auf Devanagari wird geschrieben अञ्जनचोर, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "añjanacora", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "aJjanacora", in der Velthuis Transkription "a~njanacora", in der modernen Internet Itrans Transkription "a~njanachora", in der SLP1 Transliteration "aYjanacora", in der IPA Schrift "əɲɟənəcoːrə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Anjanachora in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அஞ்ஜநசோர, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അഞ്ജനചോര, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਞ੍ਜਨਚੋਰ ".

Video zum Thema Anjanachora

Anjanachora kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Anjanachora

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Anjanachora:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Anjanachora

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Anjanachora

Sanskrit Wörter ähnlich wie Anjanachora

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Anjanachora

Anjanachora ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Seminar-Neuigkeiten:

30.04.2025 - 30.04.2025 Akshaya Tritiya
Aus Anlass von Akshaya Tritiya, des Segens- und Glückstages in der indischen Mythologie und Astrologie werden wir um 20 Uhr eine große Puja zelebrieren und es wird ein 12 Stunden Akhanda singen von…
Dana Oerding
01.05.2025 - 04.05.2025 NatUr-Yoga-Therapie in seiner ursprünglichen Form
Du wirst Naturerfahrungen und Yoga als harmonische und harmonisierende Symbiose erleben. Wir werden uns in Wald, Park und Wildnis begeben und uns mithilfe einfacher Übungen wieder der Natur als unser…
Ravi Persche